Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • AI Gem 4 (Online): Support Vector Machine

    Praxisworkshop über die Support Vector Machine

    24.11.2023

    Ein verbreitetes klassisches Verfahren des Maschinellen Lernens stellen „Support Vector Machines“ (SVM) dar. Das Verfahren ist speichereffizient und eignet sich besonders gut für weniger komplexe Aufgaben mit kleineren, wenig verrauschten Daten. Der Workshop stellt dieses Verfahren vor, zeigt das Konzept der Kernelfunkion, diskutiert Codebeispiele und Hyperparameteroptimierung und führt weitere Gütekriterien ein.

    Lernziele:

    • Generieren und verarbeiten von synthetischen Daten, Anwenden der ML Algorithmen, Evaluation der Modelle, Visualisierung, Optimierungsverfahren.

    Zielgruppe:

    • Einsteigerinnen und Einsteiger in Machine Learning und Data Science, grundlegende Kenntnisse in Python Programmierung.

    Hard- und Softwarevoraussetzungen:

    • Eigener Rechner mit ausreichender Leistung und installierter Software Umgebung (empfohlen Anaconda 3 / Jupyter Notebook)

    Hinweis zur Organisation: Die Veranstaltung wird mit dem Online-Konferenztool „Zoom“ durchgeführt. Zur Teilnahme sind weder Download noch Registrierung nötig. Es genügt ein aktueller Webbrowser.

    Der Zugangslink wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

    Veranstalter
    Duale Hochschule Baden-Württemberg
    Datum
    24.11.2023
    Uhrzeit
    10:00 bis 12:00 Uhr
    Preis
    Kostenfrei

    Ansprechpartner

    Daniel Krüger
    Duale Hochschule Baden-Würtemberg
    Lerchenstraße 1
    70174 Stut

    +4971118494688
    daniel.krueger@dhbw-stuttgart.de