Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • SustAInable 23 | Teil II Workshops

    Workshops zu den Themen KI für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit - präsentiert vom KI-Lab.EE

    10.11.2023 - ZSW

    Wie kann künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen dabei unterstützen, Energie und Ressourcen effizienter zu nutzen? Welches Potenzial hat KI für die Energiewende? Erleben Sie zwei insprierende Tage, an denen unsere Expertinnen und Experten für KI und Erneuerbare Energien am Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Einblicke zu diesen und weiteren fesselnden Themen präsentieren.

    Teil II – Workshops:

    Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe setzt den Schwerpunkt auf die praxisnahe Umsetzung. In einer Reihe von interaktiven Workshops werden spezifische Aspekte der Datenaufbereitung und -auswertung sowie des Trainings von KI-Modellen beleuchten.


    Eingeladen sind:

    Programmiererfahren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter welche KI selbst im Unternehmen umsetzen möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.


    Über das Projekt KI-Lab.EE

    KI als zukunftsweisende Technologie branchenüber-greifend in die Fläche des Landes zu bringen, ist das Anliegen des Landesprojekts „KI-Labs“. Das KI-Lab.EE am ZSW ist eine von 16 Anlaufstellen, die sich zum Ziel gesetzt hat, KMUs und Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Erneuerbaren Energien, Batterien, Brennstoffzellen und e-Fuels durch Vorträge, Tools und Beratungen einen kostenfreien Einstieg in die Schlüsseltechnologie KI zu ermöglichen und die Umsetzung zu unterstützen.

    Ort
    ZSW
    Meitnerstraße 1
    70563 Stuttgart
    Veranstalter
    Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
    Datum
    10.11.2023
    Uhrzeit
    10:30 bis 15:30 Uhr
    Preis
    kostenlos

    Ansprechpartner

    Katharina Strecker
    ZSW
    Meitnerstraße 1
    70563 Stuttgart

    katharina.strecker@zsw-bw.de