Das Zentrum Digitalisierung (ZD.BB) mit Sitz in Böblingen ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart rund um die Themen der Digitalisierung. Unterstützt werden kleine und mittlere Unternehmen bei der Bewältigung des digitalen Wandels. Dies beinhaltet die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle für alle Branchen, die Qualifizierung von Fachkräften und die Förderung einer digitalen Unternehmenskultur.
Steckbrief
- Beratung, Entwicklung und Management von Digitalisierungsprojekten:
Für die digitale Transformation erhalten KMU vom ZD.BB eine kompetente Beratung von Experten. Die angebotene Digitalisierungsberatung reicht von der Sensibilisierung über die Analyse bis zur Lösungsentwicklung für digitale Prozesse. Unterstützt wird die Analyse des Geschäftsmodells, der Geschäftsprozesse und des digitalen Reifegrads. Für die Gestaltung konkreter Digitalisierungsvorhaben steht das ZD.BB als Begleiter zur Seite, ist bei der Suche nach Dienstleistern behilflich und berät zu Fördermitteln.
- Aufbau digitaler Geschäftsmodelle:
Das ZD.BB verfügt über verschiedene Kreativ- und Innovationslabore, die genutzt werden können, um Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen aktiv und konkret zu entwickeln. Die angebotenen Leistungen umfassen die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Beratung zu digitalen Lösungen sowie der technischen und organisatorischen Integration.
- Qualifizierung von Digitalisierungsfachkräften:
Die Digitalisierung stellt KMU vor die Herausforderung, die Fähigkeiten und Kompetenzen ihrer Mitarbeiter gezielt zu stärken. Das ZD.BB berät bei Fragen der Personalentwicklung und entwickelt Qualifizierungsempfehlungen zur Digitalisierung.