CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung

Webinar

19.11.2024 - IHK Ostwürttemberg

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in die wesentlichen Anforderungen und Prozesse zur Erlangung der CE-Kennzeichnung, die für das Inverkehrbringen von Produkten innerhalb der Europäischen Union von entscheidender Bedeutung ist.

Der Kurs vermittelt umfassendes Wissen zu den relevanten europäischen Richtlinien und erläutert, wie eine Risikobeurteilung effektiv durchgeführt wird.

Das Seminar CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Einblicke in die wesentlichen Anforderungen für die Konformität und Sicherheit von Produkten innerhalb der Europäischen Union. Der Kurs bietet detaillierte Informationen zu folgenden Themen:

  • Europäische Richtlinien und CE-Kennzeichnung: Welche Richtlinien sind relevant und wie wird die CE-Kennzeichnung korrekt angebracht?
  • Niederspannungsrichtlinie: Anforderungen für elektrische Betriebsmittel und deren Umsetzung in der Praxis.
  • EMV-Richtlinie: Bedeutung der elektromagnetischen Verträglichkeit und Störsicherheit für elektrische Geräte.
  • Maschinenrichtlinie: Überblick über die neuesten Änderungen und deren Auswirkungen auf Sicherheitsanforderungen und Herstellungsprozesse.
  • Risikobeurteilung: Praxisorientierte Anleitungen zur Durchführung von Risikoanalysen zur Gewährleistung von Produktkonformität und -sicherheit.

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Produktsicherheit, Qualitätsmanagement, Maschinenbau oder Elektrotechnik, die sich intensiv mit der CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung befassen müssen.

Zielgruppe:

Produktentwickler, Regulatory Affairs Manager, Qualitätsmanager und Fachleute in verwandten Bereichen, die sich mit der Einhaltung europäischer Richtlinien beschäftigen.

Eine Anmeldung bietet die Möglichkeit, umfassendes Wissen zu den rechtlichen und technischen Standards für die Marktzulassung von Produkten in der EU zu erlangen.

Venue
IHK Ostwürttemberg
Leibniz-Campus 7
89520 Heidenheim an der Brenz
Host
digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg
Date
19.11.2024
Time
09:00 12:30 h
Participant fee
300,00 €

Contact person

Valerie Fetzer

Ludwig-Erhard-Straße
89520 Heidenheim
fetzer@ostwuerttemberg.ihk.de 07321 324-184 Website