Business Breakfast: Job Rotation zur wirklichen Entlastung der Mitarbeitenden in Produktion und Logistik planen und umsetzen

Unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten und der unterschiedlichen Arbeitsplätze mittels eines Beanspruchungsmonitors

25.09.2025

Wie plant und dimensioniert man eine beanspruchungsgerechte Job Rotation? Im Rahmen dieses Business Breakfasts erhalten Teilnehmende Einblicke in die Entwicklung einer partizipativen Vorgehensweise sowie in zwei Unternehmensumsetzungen, die aktuell im Rahmen des Forschungsprojektes »proRotation« durchgeführt werden.

Job Rotation ist ein bewährtes Konzept in der Produktion. Die systematische Planung der Rotationsabfolge sollte unter Berücksichtigung von individuellen Beanspruchungsprofilen von Mitarbeitenden und Arbeitsplätzen durchgeführt werden, damit wirkliche Entlastungen eintreten. Dazu haben wir ein Verfahren zur Beanspruchungsmessung (Beanspruchungsmonitor) erarbeitet, um bewerten zu können welcher Arbeitsplatz welchen Mitarbeitenden in welcher Form beansprucht. Diese Informationen sind wesentlich für die Planung eines wirklich entlastenden Arbeitsplatzwechsels. Aus der Erfahrung mit zwei Industriebetrieben erhalten Teilnehmende praxisnahe Umsetzungstipps.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Business Breakfast«

Sie richtet sich an Teilenhmende aus Unternehmen, die im Betrieb aktuelle Herausforderungen zum jeweiligen Thema lösen wollen. Im Rahmen des »Business Breakfast« werden den Teilnehmenden durch Impulsvorträge spannende Themen präsentiert. Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen wird gezeigt, wie die Teilnehmenden die Expertise für Ihren Betrieb nutzen können. Während des virtuellen Get-togethers können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jederzeit Fragen zu Ihrer jeweiligen Situation im Unternehmen stellen. Nach der Online-Veranstaltung steht das Team der Fraunhofer IAO den Teilnehmenden auch gerne für eine tiefergehende Vorstellung des Themas im Unternehmen und die Planung einer gemeinsamen Zusammenarbeit zur Verfügung.

 

Die Veranstaltung richtet sich an

Geschäftsführung, Fertigungsleitung, alle Produktionsbereiche und angrenzend (Fertigung, Montage, Logistik, Instandhaltung, Qualität) HR, BR

Host
Fraunhofer IAO
Date
25.09.2025
Time
08:30 09:30 h
Participant fee
kostenfrei