KI-basierte Services im Unternehmen: Smart starten, clever skalieren
Künstliche Intelligenz

09.07.2025 - IHK Hochrhein-Bodensee
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – doch wie gelingt der Schritt von spannender Technologie zu einem echten Mehrwert für die Kunden und für das eigene Unternehmen?
In diesem interaktiven Value Proposition Design Workshop entwickeln die Teilnehmenden anhand eines Use-Cases einen konkreten Fahrplan für die Einführung KI-basierter Services im Unternehmen. Sie lernen Methoden kennen, um KI-basierte Services wirtschaftlich wirksam und mit konkreten sowie quantifizierten Nutzenversprechen im Unternehmen oder für Kundenunternehmen (B2B) einzuführen und zu skalieren.
Das erwartet die Teilnehmenden:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Von der ersten Idee bis zur konkreten KI-Anwendung.
- Zielgruppenfokus: Die Teilnehmenden analysieren, für welche Stakeholder in einem B2B Ecosystem KI wirklich Mehrwert schafft – intern wie extern.
- Quantifizieren und Business Cases ableiten: Ideen und Lösungsansätze quantitativ bewerten, bevor investiert wird.
- Tools & Methoden: Die Teilnehmenden lernen die Service Design Methode sowie einfache Quantifizierungsmethoden für die Wertschöpfung kennen und direkt anwenden..
Der Workshop richtet sich an Unternehmer, Entscheider, Innovations-Teams oder Projektverantwortliche, die KI nicht nur einführen, sondern in Form von Service-Wertschöpfung wirtschaftlich tragfähig einsetzen und skalieren wollen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts TIM (Transformation – Innovation – Mobilität) statt.
- Venue
- IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz - Host
- cyberLAGO e.V.
- Date
- 09.07.2025
- Time
- 16:30 19:00 h
- Participant fee
- Kostenfrei