IoT und Nachhaltigkeit
Ein Plädoyer für nachhaltiges Design und Engineering von IoT-Produkten

05.07.2022 - Raum TelemaxX im CyberForum
Software ist ein mächtiges Tool. Schon wenige Zeilen reichen aus, um einzelne Personen, industrielle Anwendungen oder nationale Anstrengungen zu unterstützen. Dafür muss der Entwickler die Architektur kennen und den Algorithmus finden, der auf Basis der ausgewählten Struktur eine effiziente Behandlung der Problemstellung liefert.
Im Internet of Things sind Millionen von Geräten und Sensoren miteinander verbunden. Effiziente Software erfüllt ihre Aufgabe und besitzt folglich eine hohe Softwarequalität. Eine hohe Leistung der Software liegt vor, wenn die Code Effizienz direkt mit der algorithmischen Effizienz und der Geschwindigkeit der Laufzeitausführung für Software verbunden ist. Alles zusammen dient dem schonenden Ressourcenverbrauch und der Gewährleistung einer hohen Leistung.
Doch wie kann nachhaltiges Design gelingen, damit das IoT wertschöpfend, aber umweltverträglich funktioniert? Können Entwicklerinnen und Entwickler schon vorbeugend auf den Prozess Einfluss nehmen und beim Engineering von IoT-Produkten auf Nachhaltigkeit achten? Nachhaltige Programmierung oder nachhaltige Software ist möglichst ressourcenschonend gestaltet. Doch wie kann Softwarecode nachhaltig sein? Diese und andere Fragen werden gemeinsam mit den Teilnehmenden beantwortet.
In diesem RoundTable vermittelt unser Referent die Denkweisen zur Entwicklung von nachhaltiger Software und zeigt auf, welcher Einfluss damit essenziell im IoT erzeugt werden kann. Es werden in der Veranstaltung neue Ansätze für Nachhaltigkeit aufgezeigt und zudem wird ein Blick auf die gesamte Lebensdauer von Software gegeben.
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an: Automotive, Industrie, IoT, Softwareentwickler, Entscheider Cyber Security, C-Level
Über den Input des Referenten hinaus gibt es genügend Raum für Fragen und den sowohl fachlichen als auch persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und mit dem Referenten.
- Venue
- Raum TelemaxX im CyberForum
Haid-und-Neu-Straße 18, Eingang A
76131 Karlsruhe - Host
- Cyberforum e.V.
- Date
- 05.07.2022
- Time
- 17:00 19:00 h
- Participant fee
- Kostenfrei