KI-Praxisworkshop
Entdecke ChatGPT für deinen Job!

15.10.2025 - Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart
Praxis-Workshop zum Einsatz von GenKI – zum Verstehen und Ausprobieren für KMU.
Die strategische Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine hervorragende Gelegenheit, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerbsumfeld.
Mit ChatGPT wird den Teilnehmenden ein Tool aus der Familie der generativen KI (GenKI) vorgestellt. Sie lernen praktische erste Einsatzmöglichkeiten kennen, die auf tägliche Bedürfnisse und verschiedene Unternehmensbereiche zugeschnitten sind. Darüber hinaus wird ihnen ein Überblick zu ChatGPT-Versionen gegeben, zu Kosten und es werden sowohl die Chancen als auch die potenziellen Risiken beim Einsatz dieser Technologien diskutiert.
Ansprechpartner & Referenten
Der Workshop wird vom KI-Lab Region Stuttgart durchgeführt in Zusammenarbeit mit
Michael Messer | Softega GmbH & CEO und Gründer von Spellfox (Startup)
AGENDA
09:30 Uhr Impulsvortrag zu ChatGPT und Einsatzmöglichkeiten bei KMU/ Startups (ca. 30 Minuten)
10:00 – 12:30 Uhr Praxis-Workshop mit konkreten Aufgabenstellungen zu ChatGPT für verschiedene Geschäftsfelder z. B. Marketing, Personal, Vertrieb …. (ca. 2 Stunden)
INHALT
Mit einem Impulsvortrag werden die Grundlagen vom ChatGPT, Hintergründe zu GenKI-Tools mit Chancen und Risiken erklärt und mithilfe von praktischen Anwendungen die Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Geschäftsfelder gezeigt. Die Teilnehmenden erfahren, wie dsie ChatGPT effektiv in ihre täglichen Abläufe integrieren können, um Prozesse zu optimieren und Kunden besser zu bedienen. Außerdem werden wertvolle Tipps zur Erstellung von Prompts (Eingabeaufforderungen) gegeben, mit denen die Tools optimiert genutzt werden können. Im praktischen Teil des Workshops wird ChatGPT gezielt eingesetzt, um Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen zu erarbeiten, wie z. B.:
- Erstellung von Stellenanzeigen im Personalbereich
- Verfassen von Marketingtexten
- Gestaltung von Social-Media-Posts für den Vertrieb
LERNZIELE
Die Teilnehmenden verstehen Grundlagen, Grenzen sowie Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und wie sie als Unternehmen davon in verschiedenen Bereichen profitieren können.
ZIELGRUPPEN
Einsteiger und Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Handwerksbetrieben. Z. B. Mitarbeiter aus den Fachbereichen: Marketing, Personal, Vertrieb oder Kunden-Support.
VORAUSSETZUNGEN
- Bitte den eigenen Laptop zum Workshop mitbringen (notwendiger Zugang zum Internet – WLAN-Zugang wird gestellt)
- Persönliche Anmeldung/ eigener notwendiger Benutzer für ChatGPT (eine Anleitung dazu wird vorab per E-Mail versendet)
- max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
VERANSTALTUNGSORT & -FORMAT
Der Kurs wird ausschließlich vor Ort angeboten in Böblingen (ZD.BB GmbH, Danziger Straße 6, 71034 Böblingen)
- Venue
- Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart
Danziger Str. 6
71034 Böblingen - Host
- Böblingen
- Date
- 15.10.2025
- Time
- 09:30 12:30 h
- Participant fee
- 149,00 €
Contact person
Danziger Str. 6
71034 Böblingen