XR-Insights
Kick-Off - Virtual und Augmented Reality
27.04.2023
Virtuelle Techniken wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) oder Mixed Reality (MR) - zusammengefasst als XR (für eXtended Reality) - leisten bereits heute wichtige Beiträge in der Wertschöpfung vieler Unternehmen, etwa im Fahrzeug- oder im Maschinenbau.
Virtuelle Prototypen machen Fehler und Verbesserungspotenzial früh im Entwicklungsprozess sichtbar, wenn sich also Korrekturen noch vergleichsweise kostengünstig umsetzen lassen. In Virtuellen Umgebungen lassen sich Szenarien trainieren, die real zu gefährlich, zu teurer, zu selten, weit entfernt oder noch gar nicht existent sind. AR-Assistenzsysteme helfen über kontextensitive Informationen im Smart Glasses bei Wartung, Reparatur, Instandhaltung oder auch über Soll-Ist-Vergleiche in der Qualitätssicherung. Mixed Reality kommt zum Einsatz für hochinteraktive, hybride Arbeitsumgebungen und für hybride Simulatoren, die reale, physische Elemente mit virtuellen verbinden. Fügt man der XR auch noch Persistenz (also langfristigen Bestand), Konzepte des Digitalen Zwillings und verteilte XR-Kollaboration hinzu, so kommt man zum Konzept des Metaverse.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem AiF InnovatorsNet und mit dem Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach durchgeführt.
- Host
- VDC Fellbach
- Date
- 27.04.2023
- Time
- 16:00 17:00 h
- Participant fee
- Kostenfrei