In der aktuellen Folge des Podcasts »Digital. Nachhaltig. Fraunhofer IIS.« gibt Paulina Prantl (geb. Sierak), Abteilungsleiterin »Analytics« am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, fundierte Einblicke in die ökologischen Auswirkungen von KI-Systemen. Sie zeigt auf, wie durch sorgfältige Projektplanung, optimierte Modellarchitekturen und gezielten Ressourceneinsatz nicht nur leistungsstarke, sondern auch nachhaltigere KI-Anwendungen entstehen können.
Die Podcast-Reihe widmet sich regelmäßig den vielfältigen Verbindungen zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In dieser Ausgabe geht es um die Verantwortung, die mit der Entwicklung von KI-Technologien einhergeht – und um konkrete Lösungen, wie sich Effizienz und Umweltbewusstsein in Einklang bringen lassen. Für alle, die sich mit zukunftsfähiger Technologie und verantwortungsbewusster Digitalisierung befassen, liefert die Folge wichtige Impulse.
Jetzt reinhören und erfahren, wie nachhaltige KI Realität werden kann – beim Fraunhofer IIS Podcast »Digital. Nachhaltig.«.