• Homepage
  • Navigation
  • Content
  • Contact
  • Search
  • Imprint
  • Privacy Policy
Logo Wirtschaft Digital BW
  • Simple Language
  • Sign language
  • Search
Logo Wirtschaft Digital BW

translate

This website supports two languages: German and English. Please note that not all pages are fully available in both languages. Missing translations can be displayed using the automatic Google translation. To change the language, please select the desired language from the language menu.

  • Deutsch
  • English
Logo Wirtschaft Digital BW

Digital politics

  • Business 4.0 Initiative
  • Metaverse Congress
  • Digitalgipfel BW
  • Digital@BW

Current

  • Topic of the month
  • Events
  • News
  • Press releases
  • Newsletter
  • Interaktiver FundedAI Report

AI made in BW

  • AI made in BW
  • AI Innovation Park Baden-Württemberg
  • Regionale KI-Exzellenzzentren
  • KI-Fortschrittszentrum CyberValley

Measures

  • Digital hubs
  • Subsidy Digital hubs

Support programmes

  • Support programmes
  • KI-Champions 2025
  • Hightech Digital innovation voucher

Topics

  • IT security
  • Robotics
  • Quantentechnologien
  • Blockchain
  • Datenökonomie
  • Metaverse/XR/Content Creation
  • Future of work

Service

  • IW4.0 Akteurslandkarte
  • Educational offers
  • Consulting
  • Contact points
  • Cluster initiatives
  • Digital Navigators Economy 4.0

Target groups

  • Best practice overview
  • Publications and studies
  • Steckbriefe
  • Your are here:
  • Digitalisation of the economy Baden-Württemberg >
  • Current >
  • News
  • Recommend
  • Print
v.l.n.r. Tobias Fauth, Prof. Dr. Jürgen Neuschwander, Guido Sondern, Andreas Owen, Dominik Kraus, Friedhelm Schaal; Quelle: cyberLAGO
11/23/2018

cyberLAGO: Kompetenz-Netzwerk für Digitalwirtschaft und IT feiert 5-jähriges Jubliäum

11/23/2018

Fraunhofer IAO, VDC und Animationsinstitut kooperieren: Start des Projekts…

Bildquelle: CyberForum
11/21/2018

Neues Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum vernetzt IT-Unternehmen

Aussteller des Baden-Württemberg-Gemeinschaftsstands auf der Smart City Expo 2018; Quelle: e-mobil BW
11/16/2018

Smart City Expo World Congress

Quelle: CyberForum
11/15/2018

Erfolgreicher Scrum-Workshop mit OpenIT 2.0

11/08/2018

Online-Erhebung zur IT-Sicherheit in baden-württembergischen Unternehmen

11/07/2018

Landesregierung setzt Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz

Delegationsmitglieder aus Deutschland; Quelle: microTEC Südwest
11/07/2018

Deutsche Spitzencluster-Delegation in Kanada

Der Smart Caravan, Quelle: Smart Home und Living Baden-Württemberg e.V.
11/05/2018

Das Wirtschaftsministerium fördert Digitalisierungsvorhaben mittelständischer…

Zum ersten Mal kommt der Hackathon für offene Kulturdaten nach Baden-Württemberg und Bayern, Bild: Coding da Vinci
11/05/2018

Der Süden ruft - Der Hackathon für offene Kulturdaten mit Coding da Vinci Süd

11/01/2018

Künstliche Intelligenz bei der Arbeit: Cyber Valley startet durch

Rund 150 Veranstaltungen im Berichtsjahr, über 20 Innovationsprojekte und das neue Projekt „DigitalMountains“: Bei der jüngsten Versammlung von TechnologyMountains in Tuttlingen wurde den anwesenden Mitgliedsvertretern eine Erfolgsbilanz vorgelegt. © TechnologyMountains
10/30/2018

TechnologyMountains: Mitgliederversammlung - Knapp vor der 300er-Marke

  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • …

© 2025 Wirtschaft Digital BW

  • Imprint
  • Data protection
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Contact
  • Newsletter
  • RSS News
  • RSS Press
  • Cookie Policy
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo
  • YouTube Logo
  • LinkedIn Logo
BW Lion Link to Ministry of Economic Affairs, Labour and Tourism Baden-Wuerttemberg