Konferenz zeigt Chancen der Digitalisierung für die Bauwirtschaft

Die Möglichkeiten der Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau waren zentrales Thema der Konferenz „Digitalisierung im Hochbau – Effizienzpotenziale für Planungs- und Bauprozesse nutzen“ am 24. Mai 2017 in Berlin.

Auf der gemeinsamen Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit wurden die Einsatzmöglichkeiten und Chancen der „BIM-Methode“ („Building Information Modeling“) für mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft aufgezeigt. Die Verfahrensweise ermöglicht eine digitale Erfassung und Analyse aller Bauwerksdaten in verschiedenen Projektstadien, die unter den beteiligten Akteuren ausgetauscht werden. Somit kann ein kostentransparenter und ertragreicherer Prozess erzielt werden.

Ansprechpartner

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

Presse- und Informationsstab
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin
service@bmub.bund.de 030 18 305-0 Webseite