Förderung Digital Hubs

Fördermaßnahme des Landes für regionale Digitalisierungszentren in Baden-Württemberg

Der Förderaufruf für die regionalen Digital Hubs galt für den Zeitraum 10. Juli 2017 bis 10. November 2017.

Im anschließenden Verfahren wurden zehn regionale Digital Hubs durch eine Jury ausgewählt. Sie sind als Ideen-, Experimentier- und Kollaborationsräume zu verstehen, in denen unterschiedlichste Kompetenzen, Disziplinen, Ideen, Technologien und Kreativität aufeinandertreffen.  Durch Kooperation, Vernetzung und Austausch sollen mit den Hubs digitale Innovationen in der gesamten Fläche des Landes vorangebracht werden. Darüber hinaus sollen die regionalen Digital Hubs als erste Anlaufstelle kleine und mittlere Unternehmen beim Einstieg in Digitalisierungsvorhaben unterstützen. Die ausgewählten Hub-Konsortien werden nun zügig ihre Förderanträge ausarbeiten, um die Hubs rasch an den Start zu bringen.

Wer wird gefördert?

In den Digitalisierungszentren sollen bestehende Unternehmen aller Branchen gerade auch aus dem Mittelstand, Start-ups und weitere Akteure wie Forschungs- und Transfereinrichtungen, Hochschulen, Vertreter der Kreativwirtschaft, Verbände, Kammern, Business Angels und Wagniskapitalgeber, Intermediäre des Innovationsgeschehens und der Wirtschaftsförderung zusammenarbeiten.

Was wird gefördert?

Im Sinn einer regionalen Drehscheibe für Digitalisierung werden verschiedene Akteure der Digitalisierung in den regionalen Digital Hubs räumlich zusammengebracht, um den Erfahrungsaustausch, den Wissenstransfer und die Kollaboration zu stärken sowie Kunden- und Kooperationsbeziehungen aufzubauen. Auf diese Weise sollen regionale "Ökosysteme" für digitale Innovationen entstehen, die die gemeinsame Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, plattformbasierter Angebote und sonstiger digitaler Projekte unterstützen. Es sind Maker Spaces und Coworking Spaces denkbar, um digitale Technologien erfahrbar zu machen und um neue Geschäftsmodelle und gemeinsame digitale Projekte zu entwickeln. Darüber hinaus sollen die KMU aus den jeweiligen Regionen beim Einstieg in die Digitalisierung unterstützt werden, indem die Hubs als erste Anlaufstelle für die Digitalisierung dienen.

FAQs Digital Hubs

Ansprechpartner

Verena Schneider

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referentin Digitalisierung der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
verena.schneider@wm.bwl.de0711 123 2203