5-HT Generative AI Workshop am 20.11.2024

Im praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie künstliche Intelligenz sicher und effektiv angewendet werden kann, sowohl in praktischer als auch in rechtlicher Hinsicht. Maik Lange, AI Transformation Lead und Experte für neue Technologien im Gesundheitswesen bei Bayer AG, führt durch das Programm.

4 Personen probieren VR Brillen in einem Workshop

Quelle: Freepik ©frimufilms

Besonderes Highlight
Im Workshop wird ein speziell entwickeltes „Workshop GPT“ eingesetzt, das den Teilnehmenden zahlreiche Vorteile bietet:

  1. Praktische Erfahrung
    Die Teilnehmenden können direkt mit einer fortschrittlichen KI interagieren, die speziell auf die Workshop-Inhalte zugeschnitten ist.
  2. Interaktives Lernen
    Das Workshop GPT wird für Übungen im Bereich Prompt Engineering genutzt, wodurch die Teilnehmenden das Gelernte direkt umsetzen können.
  3. Unterstützung bei Fragen
    Während des gesamten Workshops und darüber hinaus steht das Workshop GPT für zusätzliche Fragen oder zur Vertiefung von Konzepten zur Verfügung.
  4. Demonstrationsbeispiel
    Anhand des Workshop GPT erleben die Teilnehmenden die Möglichkeiten und Grenzen angepasster KI-Modelle.
  5. Inspirationsquelle
    Das Workshop GPT zeigt, wie ähnliche Tools für spezifische Unternehmensanforderungen entwickelt werden können.

Durch die Integration des Workshop GPT wird Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft, um ein einzigartiges, interaktives Lernerlebnis zu bieten.

Preis:

  • Regulär: 850,00 € (inkl. USt.)
  • Für 5-HT Partner: 790,00 € (inkl. USt.)

Zahlungsart:
Vorkasse