Das innovative Beratungsangebot richtet sich besonders an Unternehmen – vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Startups – und bietet praxisorientierte Unterstützung bei der Umsetzung der europäischen KI-Verordnung.
„Wir wollen Unternehmen klare und verlässliche Rahmenbedingungen bieten, um KI verantwortungsvoll zu entwickeln und einzusetzen“, erklärte Wildberger. Der KI-Service Desk bietet ein interaktives Tool, den Compliance Kompass, der Unternehmen hilft, die Relevanz der KI-Verordnung für ihre Systeme zu prüfen. Zudem stellt er praxisorientierte Informationen und kostenfreie Schulungsangebote zur Verfügung.
Die KI-Verordnung der EU, die am 2. August 2024 in Kraft trat, regelt den sicheren Einsatz von KI und fördert Innovationen. Die Bundesnetzagentur übernimmt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung in Deutschland und bietet mit dem Service Desk eine umfassende Unterstützung.