Die Förderung erfolgt in fünf Zukunftsfeldern:
1. Mobilität & Transport
2. Mensch & Gesellschaft
3. Materialien & Ressourcen
4. Maschinenbau & Robotik
5. Cyber, Service, Sicherheit
Wer kann mitmachen?
Gefördert werden Kreativschaffende, Start-ups, Kleinstunternehmen und KMU aus allen Branchen, solange sie sich in mindestens einem der Zukunftsfelder bewegen. Erwünscht ist eine Zusammenarbeit im Kooperationsverbund. Partnerschaften dürfen während der Projektphase erweitert werden.
Rahmendaten:
- Bewerbungsfrist: 11. Januar 2026
- Förderhöhe: bis zu 20.000 Euro pro Projekt (max. 50 % der Gesamtkosten)
- Laufzeit: März bis Dezember 2026
Die MFG Baden-Württemberg ruft Projektteams dazu auf, digitale Services, Sicherheit und Nutzererlebnisse neu zu denken. Details zur Teilnahme sowie die Bewerbungsunterlagen stehen unter co-vision.mfg.de bereit. Für Rückfragen werden zudem regelmäßige Video-Sprechstunden angeboten.