„GenAI kann diese Datenwelten nicht nur analysieren, sondern kontextuell interpretieren, Muster erkennen und neue Lösungen generieren“, sagt Dr. Sonja Holl-Supra von der Fraunhofer-Allianz BDAI.
Dabei stehen fünf Datenwelten im Fokus:
- Tabellarische Daten & Matrizen: Transformer-Modelle ermöglichen präzise Vorhersagen mit minimalem Aufwand
- Zeitreihen: „Large Timeseries Models“ prognostizieren Energieverbrauch und optimieren Produktionsprozesse
- Graphen: Spezialisierte Modelle analysieren Netzwerke - von Molekülstrukturen bis Verkehrsflüssen
- Digitale Zwillinge: Automatisierte Erstellung digitaler Abbilder für Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge
- Multimodale Daten & Robotik: KI-Agenten ermöglichen Sprachsteuerung von Robotern und revolutionieren die Logistik
Autonome KI-Agenten kombinieren dabei mehrere Modelle und heben die Automatisierung auf eine neue Stufe. Das Whitepaper empfiehlt Unternehmen eine schrittweise Einführung – von der Orientierung über Pilotprojekte bis zur nachhaltigen Integration.