Regulierung von Blockchain in Deutschland

Deutschland stärkt seine Rolle als Vorreiter bei der Blockchain-Regulierung. Ein neuer Überblick zeigt Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Entwickler.

Visualisierung einer Blockchain in Metadaten

Der Beitrag von Metlabs analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für Blockchain-Technologien in Deutschland und der EU. Besonders im Fokus stehen die „Markets in Crypto-Assets Regulation“ (MiCA) und nationale Initiativen, die mehr Rechtssicherheit schaffen sollen. Die Autor:innen zeigen, dass die Regulierung Innovation nicht behindern, sondern fördern kann – wenn klare Regeln und technische Standards zusammenkommen. Zudem werden Anwendungsfelder in der Industrie und Finanzwelt beleuchtet, in denen regulatorische Klarheit Investitionen erleichtert. Der Artikel schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, etwa die Integration von Smart Contracts in bestehende Rechtssysteme.