Agentic AI

Wie KI-Agenten heute schon Aufgaben übernehmen

30.09.2025

„KI kann eine grundlegende Rolle bei der Entscheidungsfindung für neue Geschäftsmodelle spielen und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung in verschiedenen Geschäftsbereichen“.

 

Prof. Dr. Alexander Rossmann

Professor für Digitale Geschäftsmodelle an der Hochschule Reutlingen und Leiter des Herman Hollerith Zentrums, Böblingen.

 

INHALT

Künstliche Intelligenz (KI) sowie die damit verwandten Technologien lassen sich in unterschiedlichen Unternehmensbereichen einsetzen. In diesem Seminar geben wir einen Überblick zu AGENTIC AI und den Möglichkeiten für Ihre Nutzung im Unternehmen.

 

In verschiedenen Unternehmensfunktionen kann Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um Prozesse und Aufgaben zu automatisieren. Dies ermöglicht in vielen Funktionen schnellere oder bessere Entscheidungen und Optimierung von Abläufen und wiederholenden Aufgaben. Prof. Dr. Alexander Rossmann von der Hochschule Reutlingen zeigt verschiedene angewandte Beispiele zu Agentic AI auf, die sich auch für klein- und mittelständische Betriebe nutzen lassen und gibt hilfreiche Tipps zur Einführung und Umsetzung im eigenen Unternehmen.

 

LERNZIELE & ZIELGRUPPEN

Die Teilnehmenden verstehen die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI und Agentic AI und wie sie als Unternehmen davon in verschiedenen Bereichen profitieren können. Einsteiger und Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, Führungskräfte/ Verantwortliche für Prozessmanagement, IT-Organisationen.

 

DOZENT

Alexander Rossmann ist Leiter des Herman Hollerith Zentrums und Professor für Digitale Geschäftsmodelle an der Hochschule Reutlingen. Vor dieser Tätigkeit war er Research Associate am Institut für Marketing der Universität St. Gallen sowie über 10 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung einer renommierten Beratungsgesellschaft. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digital Business, User Experience, agile Governance, Smart Cities und Artificial Intelligence.

 

TEILNEHMENDENZAHL

Mindestens 5 Personen

Veranstalter
KI-Lab Region Stuttgart
Datum
30.09.2025
Uhrzeit
17:00 bis 18:00 Uhr
Preis
19,00 €

Ansprechpartner

KI-Lab Region Stuttgart
Danziger Str. 6
71034 Böblingen
veranstaltung@zd-bb.de 070313048102 Webseite