KI-Potenziale nutzen: Anwendungsfälle identifizieren und erste Pilotprojekte umsetzen

Erkenne Trends, optimiere Geschäftsprozesse mit KI und setze innovative Anwendungen erfolgreich um!

28.05.2025 - Raum TelemaxX im CyberForum (3. OG)

Künstliche Intelligenz bietet enorme Möglichkeiten - doch wie kann man sie gezielt nutzen, um bestehende Geschäftsprozesse zu optimieren oder Produkte und Dienstleistungen für die Kunden weiterzuentwickeln? Hier finden die Teilnehmenden heraus, wie sie KI-Potenziale erkennen, innovative Ideen entwickeln und die ersten Schritte zur Umsetzung gehen! Egal, ob sie noch am Anfang stehen oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – hier bekommen alle Teilnehmenden praxisnahe Methoden und Best-Practices, um KI strategisch in ihren Unternehmen zu integrieren.

Der European Digital Innovation Hub Applied Artificial Intelligence and CyberSecurity (EDIH-AICS) unterstützt gemeinsam mit dem KI-Innovation Lab Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf dem Weg der Digitalisierung und Implementierung von KI-basierten Innovationsprojekten. Mit diesem Workshop wollen beide Initiativen aufzeigen, wie man mit ersten, kleineren KI-Projekten  bestehende Geschäftsprozesse optimieren und das eigene Produktprogramm nachhaltig verbessern kann.

 

Workshop-Inhalt: Das erwartet die Teilnehmenden

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden, wie sie KI-Potenziale für ihr Unternehmen erkennen und erste Ideen entwickeln, und wie KI gezielt genutzt werden kann, um bestehende Prozesse effizienter zu gestalten und neue Potenziale zu erschließen. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und erfahren, wie sie am Puls der Zeit bleiben, und wie sie ihr Unternehmen wettbewerbsfähig halten. Anhand konkreter Use-Cases erfahren die Teilnehmenden, welche KI-Anwendungen bereits erfolgreich sind und welche Methoden ihnen helfen, eigene innovative Ideen zu generieren. Zudem bekommen sie Methoden an die Hand, um sinnvolle KI-Strategien zu entwickeln. In interaktiven Übungen wenden die Teilnehmenden das Gelernte direkt an und erarbeiten erste Umsetzungsschritte. Letztlich erfahren die Teilnehmenden auch, wie sie ihr Unternehmen optimal auf KI vorbereiten, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind und wie sie mit Partnern einen starken KI Innovation Circle aufbauen. Am Ende haben die Teilnehmenden konkrete Ansätze, um KI gewinnbringend in bestehenden Prozesse zu integrieren.

 

Programm

  • Begrüßung und Vorstellung des EDIH-AICS und KI-Innovation Lab
  • KI-Trends erkennen mit Trend-Surfing
  • KI-Potenziale identifizieren anhand Use-Cases und Best-Practices
  • Das eigene KI-Projekt vorbereiten durch Ideenfindung und Innovationsmethoden
  • Das KI-Projekt umsetzen und einen KI Innovation Circle aufbauen
     

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und Entscheidungsträger aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie öffentlichen Einrichtungen, die den Einstieg in KI suchen.

Der Workshop wird über den EDIH-AICS kostenfrei angeboten. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Dieser Workshop ist Teil der Workshop-Reihe 'Dein Einstieg in KI' mit EDIH-AICS.

Ort
Raum TelemaxX im CyberForum (3. OG)
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe
Veranstalter
CyberForum e.V.
Datum
28.05.2025
Uhrzeit
09:00 bis 13:00 Uhr
Preis
Kostenfrei

Ansprechpartner

CyberForum e. V.
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe
info@cyberforum.de +49 721 602897-0 Webseite