Business Breakfast: Kundenbindung in Krisenzeiten

Erfolgsfaktor frugale Innovationen

08.05.2025

Wenn steigende Ausgaben und ein intensiver Wettbewerb Herausforderungen darstellen, können einfache, kosteneffiziente Lösungen dabei helfen, sowohl neue Zielgruppen zu erreichen als auch bestehende Kunden langfristig zu binden. Frugale Innovationen bieten einen Ansatz, um mit cleveren Konzepten und reduziertem Ressourceneinsatz Marktchancen zu nutzen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Frugale Innovationen überzeugen durch Einfachheit. Sie gelingt durch eine gezielte Konzentration auf relevante Funktionen ohne Verzettelung in Over-Engineering. Zugleich wird kritisch hinterfragt, welches Leistungsniveau nötig ist. Frugale Innovationen erreichen dadurch nicht nur eine Erschwinglichkeit, die sie von anderen Lösungen im Markt abheben, sie überzeugen auch durch hohe Wertigkeit und unkomplizierte Bedienung.

In diesem Business Breakfast erhalten Teilnehmede einen Einblick in praktische Beispiele und lernen das Labor in einer virtuellen Tour kennen. Mit dem »Frugal Innovation Index« können Teilnehmende ihre aktuelle Situation direkt und anonym, im Vergleich zu anderen Unternehmen, einschätzen. Die Ergebnisse sowie mögliche nächste Schritte werden im Business Breakfast besprochen.
 

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Business Breakfast«

Sie richtet sich an Teilenhmende aus Unternehmen, die im Betrieb aktuelle Herausforderungen zum jeweiligen Thema lösen wollen. Im Rahmen des »Business Breakfast« präsentieren wir Ihnen durch Impulsvorträge spannende Themen. Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Expertise für Ihren Betrieb nutzen können. Während des virtuellen Get-togethers können Sie jederzeit Fragen zu Ihrer jeweiligen Situation im Unternehmen stellen. Nach der Online-Veranstaltung stehen wir Ihnen auch gerne für eine tiefergehende Vorstellung des Themas im Unternehmen und die Planung einer gemeinsamen Zusammenarbeit zur Verfügung.
 

Die Veranstaltung richtet sich an Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Unternehmensentwicklung, Geschäftsführung (KMU).


Wissenschaftliche Ansprechpartnerin

  • Liza Wohlfart, Advanced Systems Engineering, Fraunhofer IAO
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 711 970 5310, E-Mail: liza.wohlfart@iao.fraunhofer.de
Veranstalter
Fraunhofer IAO
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
08:30 bis 09:30 Uhr
Preis
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.