Die Zukunft der Industrieautomatisierung - 5G-Campusnetze, KI und Edge Computing im Einsatz

Roadshow des Forum Digitale Technologien (FDT)

30.01.2025 - ARENA2036

Die nächste Roadshow des Forum Digitale Technologien (FDT) findet unter dem Titel „Die Zukunft der Industrieautomatisierung – 5G-Campusnetze, KI und Edge Computing im Einsatz“ am 30. Januar in der ARENA2036 in Stuttgart statt.

Auf der Roadshow präsentieren sieben Forschungsprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) anschauliche Anwendungsfälle anhand von rund 15 Live-Demonstratoren für die Industrieautomatisierung. Dabei sein werden die Projekte 5G++Flexicell, CampusOS, CampusDynA und MAVERIC aus dem Technologieprogramm „5G-Campusnetze“ und die Projekte EASY, ESCOM und OpenFlaaS aus dem Programm „Edge Datenwirtschaft“. Eingebettet wird die Roadshow in ein Bühnenprogramm mit Impulsen von ausgewiesenen Fachleuten aus Industrie und Forschung, bei dem die enormen Anwendungspotenziale von 5G-, KI- und Edge-Anwendungen und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis im Zentrum stehen werden.

 

Die Teilnehmenden erleben live vor Ort, wie 5G-Campusnetze, KI und Edge Computing Ihre Produktionsprozesse transformieren können:
  • Bewegliche 5G-Sendeeinrichtungen ermöglichen eine blitzschnelle und verlässliche Kommunikation, dort wo sie tatsächlich benötigt wird
  • KI ermöglicht z.B. eine autonome Qualitätsprüfung mithilfe von Industrierobotern und die automatisierte Analyse industrieller Dokumente
  • Edge Computing ermöglicht eine sichere, zuverlässige und effiziente Datenverarbeitung und den sicheren Datenaustausch mit anderen Unternehmen

 

Die Teilnehmenden erleben 15 Live-Demonstratoren für unterschiedliche Anwendungsfelder:
  • Industrielle Fertigung: U. a. mobile Qualitätsmesszelle mit kabellosem 3D-Sensor auf Industrieroboterarm zur Vermessung von Oberflächengeometrien, Robotik-Lösung mit vollautomatischer KI-gestützter Prozessoptimierung zur Laufzeit (selbstanpassend an Bauteil- oder Werkstückträger), Überwachung von Maschinenkomponenten durch sicheren und souveränen unternehmensübergreifenden Datenaustausch vom Endanwender zum Komponentenhersteller
  • Intralogistik: U. a. fahrerloses Flurförderfahrzeug mit Roboteraufbau und 3D-Kamera, autonomer mobiler Intralogistik-Roboter mit 5G-Konnektivität, intelligentes Transportbehälter-System mit 5G-gestützter Überwachungs- und Tracking-Funktion
  • Weitere Demos mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: U. a. Automatisierte KI-gestützte Analyse industrieller Dokumente mit Fokus auf Vertraulichkeit; Drei Lösungen für mobile 5G-Campusnetz-Basisstationen, davon eine auf KFZ-Anhänger; Komponentenbaukasten für den Aufbau und Betrieb offener 5G-Campusnetze

 

Die Roadshow richtet sich an Anwenderunternehmen, Technologieanbieter und Entscheider die in der Fertigungsindustrie, der Automobilwirtschaft, im Maschinenbau und der Intra-Logistik unterwegs sind und gemeinsam die Zukunft der Industrie gestalten möchten. Jetzt bis zum 18.12. kostenlos anmelden.

Ort
ARENA2036
Pfaffenwaldring 19
70569 Stuttgart
Veranstalter
Forum Digitale Technologien (FDT)
Datum
30.01.2025
Uhrzeit
10:00 bis 17:00 Uhr
Preis
kostenfrei