Digitalisierung im Griff: Erfolgreiche Unternehmensführung mit EAM

In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, den Überblick über die ständig wachsenden und sich verändernden Technologien zu behalten.

19.12.2025

Das Seminar „Digitalisierung im Griff – Erfolgreiche Unternehmensführung mit EAM“ bietet den Teilnehmenden die Werkzeuge und das Wissen, um diese Herausforderungen zu meistern.

Referent ist Prof. Dr. Dieter Hertweck, Professor für Service Science an der Fakultät für Informatik an der Hochschule Reutlingen.

 

INHALTE

Im Mittelpunkt des Seminars steht das Enterprise Architecture Modelling (EAM). Diese Methode ist der Schlüssel, um die Potenziale der Informationstechnologie für das Unternehmen zu erkennen und effektiv zu nutzen. EAM hilft, strategische Entscheidungen fundiert zu treffen und die Digitalisierung erfolgreich zu gestalten.

Egal, ob die Teilnehmenden für ein Startup, einen Handwerksbetrieb oder ein mittelständisches Unternehmen arbeiten, die EAM-Methode unterstützt sie auf allen Ebenen ihres Unternehmens:

  • Strategieentwicklung: Die Teilnehmenden nutzen EAM, um ihre Geschäftsstrategie mit technologischen Möglichkeiten in Einklang zu bringen.
  • Prozesse und Projekte: Sie optimieren die internen Abläufe und Projekte durch den Einsatz von EAM.

 

Warum man teilnehmen sollte:

  • Praxisnah und direkt umsetzbar: Anhand eines konkreten Praxisbeispiels wird gezeigt, wie EAM gewinnbringend im Unternehmen eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen, wie andere Unternehmen erfolgreich mit EAM arbeiten und ziehen wertvolle Erkenntnisse für ihre eigene Praxis.
  • Expertenwissen kompakt: An einem Vormittag geballtes Wissen und wertvolle Tipps erhalten von unserem Referenten.

 

ZIELGRUPPE

Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, Führungskräfte/ Verantwortliche für Prozessmanagement.

Veranstalter
Online (Zoom)
Datum
19.12.2025
Uhrzeit
09:00 bis 12:00 Uhr
Preis
49,00 €

Ansprechpartner

Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart
Danziger Str. 6
71034 Böblingen
veranstaltung@zd-bb.de 070313048102 Webseite