EFFEKTE im April
Mit Technik in die Zukunft! Welche Fähigkeiten wir brauchen

08.04.2025 - TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz
8. April | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz
Einen Raum zur freien Entfaltung – das bietet die Karlsruher Technik-Initiative des Cyberforums e. V. mit dem „SFZ technikaLab“, das an diesem Abend vorgestellt wird. Das ist das erste Schülerforschungszentrum in der Fächerstadt, in dem sich Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise mit Fischertechnik auseinandersetzen. Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers und Laura Eigbrecht von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe entführen die Zuhörerschaft in die Zukunft und erklären die Fähigkeiten, die Menschen brauchen, um sich dort zurechtzufinden. Klar ist für die Forscherinnen und Forscher, dass der Mensch diese Fähigkeiten aktiv mitgestalten können muss. Annika Oser und Frauke Ritter vom Lehr-Lern-Labor Informatik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe beantworten die Frage, wie Instagram im Informatikunterricht behandelt werden kann und warum die Vermittlung digitaler Kompetenzen zentral ist.
-----------
Zur Wissenschaftsreihe EFFEKTE:
Fragen aufwerfen, vor allem aber die Antworten geben - das liefert die EFFEKTE-Reihe.
Jeden Monat - immer an einem Dienstag. Von Juni 2024 bis zum EFFEKTE-Wissenschaftsfestival im Mai 2025 gibt es an zwölf Abenden Wissenschaft zum Anfassen - anschaulich, verständlich und absolut aktuell. Immer am "Wissenschaftsdienstag" präsentieren sich die Vertreterinnen und Vertreter der Karlsruher Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit - in einem Mix aus Impulsvorträgen, Diskussion, interaktiven Formaten, Exponaten und Workshops. Titel der Wissenschaftsreihe ist "Freiheit im Wandel - Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft". Organisiert und durchgeführt wird die Vortragsreihe vom Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe.
- Ort
- TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe - Veranstalter
- Wissenschaftsbüro Stadt Karlsruhe
- Datum
- 08.04.2025
- Uhrzeit
- 19:07 bis 22:00 Uhr
- Preis
- kostenfrei.
Ansprechpartner
Zähringerstr. 65a
76133 Karlsruhe