Effizientes Energiemanagement nach ISO 50001

Chancen durch Datentransparenz und KI Agenten

04.11.2025

Das kostenlose Webinar zeigt den Teilnehmenden, wie sie ihr Energiemanagementsystem (EMS) nach ISO 50001 umsetzen können, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie die Energiedaten strategisch genutzt werden können. Zudem wird das Potenzial von KI Agenten beleuchtet, die den Prozess künftig noch stärker vereinfachen.

Schon seit längerem werden KI-gestützte Analysen im Kontext von Energiemanagementsystemen (EMS) eingesetzt, um Energiedaten zu analysieren, zukünftige Bedarfe zu prognostizieren und Anomalien zu erkennen. Viele Aufgaben, wie das Zusammenstellen von Energiedaten, der Einsatz von Analyse-Tools oder aufwendige Reportingaufgaben hinsichtlich ISO 50001, belasten Energiemanager*innen enorm.

Die ISO 50001 stellt hohe Anforderungen an Unternehmen. Durch den Einsatz von KI Agenten, die Aufgaben autonom übernehmen, können jedoch Prozesse stark vereinfacht und der Energiemanagementprozess verbessert werden. Erste Versuche mit KI Agenten haben dies gezeigt. Unsere Experten beleuchten zentrale Aspekte des Energiemanagements, Kosteneinsparungsmöglichkeiten und das Potenzial der gesammelten Energiedaten.

Das Webinar gibt den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und Impulse, wie der Einsatz von KI Agenten den manuellen Aufwand im Energiemanagement deutlich reduzieren kann. Diese Veranstaltung eröffnet ihnen die Perspektive auf den wirtschaftlichen Nutzen eines intelligenten Energiemanagements für das Unternehmen.

Veranstalter
Microsoft Teams
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
09:30 bis 10:30 Uhr
Preis
Kostenfrei.

Ansprechpartner

Hanna Machata

Fraunhofer‐Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
hanna.machata@ipa.fraunhofer.de 07119701602