Erfolgreich digital
Innovative Geschäftsmodelle entwickeln

25.02.2025
In der heutigen digitalen Wirtschaft ist es unerlässlich, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellen. Dieses Seminar bietet Teilnehmenden die Gelegenheit, genau dies zu lernen – praxisnah und effektiv!
Die Veranstaltung vermittelt praxisnah, wie mit den Methoden des Value Proposition Canvas und des Business Model Canvas innovative und zielgruppenorientierte Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Anhand eines realistischen Beispiels werden die notwendigen Schritte erläutert, um Angebote passgenau auszurichten und kreative Ideen umzusetzen.
Schwerpunkte des Seminars:
- Erfahrene Expertise: Referenten Martin Kinitzki und Konstantin Garidis, erfahrene Berater im Bereich digitale Geschäftsmodelle, teilen bewährte Werkzeuge und Strategien.
- Kundenzentrierung: Ansätze, um Angebote optimal auf Kundenbedürfnisse abzustimmen.
- Planungs- und Entwicklungsmethoden: Einblicke in die Modellierung, Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen.
Agiles Prototyping: Einsatz von Prototyping-Methoden zur Evaluierung und Verbesserung von Geschäftsmodellen.
Das Seminar dient als Einstieg in weiterführende Innovationsworkshops, die individuell angepasst entweder in Unternehmen oder im ZD.BB in Böblingen stattfinden. Ergänzende Informationen sind auf dem YouTube-Kanal des Veranstalters verfügbar.
Zielgruppe:
Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Produktverantwortliche sowie Innovationsinteressierte, die ihr Wissen zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle vertiefen möchten.
Rahmenbedingungen:
- Referenten: Konstantin Garidis und Martin Kinitzki (ZD.BB).
- Voraussetzungen: Keine.
- Format: Online-Seminar (Zoom).
- Teilnehmerzahl: Mindestens 5 Personen.
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Veranstalter
- Online (Zoom)
- Datum
- 25.02.2025
- Uhrzeit
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Preis
- Kostenfrei.
Ansprechpartner
Danziger Str. 6
71034 Böblingen