Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt

Online-Seminar

21.01.2025

„Künstliche Intelligenz ist die Eigenschaft eines IT-Systems, »menschenähnliche«, intelligente Verhaltensweisen zu zeigen.“

– Bitkom e.V. und Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz

DOZENT

Konstantin Garidis, Berater für Digitale Geschäftsmodelle, Zentrum für Digitalisierung (ZD.BB)

 

Inhalt

  • Begriffsdefinitionen: „Künstliche Intelligenz“, „Maschinelles Lernen“ und „Deep Learning“
  • Verschiedene Lernmethoden für Computer
  • Auswirkungen und Chancen für Unternehmen
  • Praxisbeispiel einer KI-Lösung

 

Lernziele

Teilnehmende erhalten einen Überblick über den Begriff „Künstliche Intelligenz“ sowie die damit verbundenen Technologien und Anwendungsmöglichkeiten. Zudem wird vermittelt, wie Unternehmen von KI profitieren können.

Zielgruppen

Führungskräfte, Verantwortliche und Geschäftsführer, die an der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen interessiert sind.

Methodik

Fachliche Inputs und Impulsvorträge kombiniert mit interaktivem Austausch in kleinen Gruppen.

Format

Online-Seminar mit Teilnahmebescheinigung.

Voraussetzungen

Keine.

Veranstalter
Online (Zoom)
Datum
21.01.2025
Uhrzeit
16:00 bis 17:00 Uhr
Preis
19,00

Ansprechpartner

Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart
Danziger Str. 6
71034 Böblingen
veranstaltung@zd-bb.de +49 7031 3048102 Webseite