Rapid Prototyping: Schnell und effektiv von der Idee zum digitalen Prototyp

Workshop

02.12.2020

Gerade für ein Digitalprojekt braucht es in den meisten Fällen jemanden, der dieses programmiert und technisch realisiert. Fehlt diese Kompetenz, kann das oft ein Hindernis für die Projektdurchführung sein. Doch wie können Ideen auch ohne Programmierkenntnisse und technisches Know-how umgesetzt werden? Und welche Tools gibt es, um Digitalprojekte schnell, risikoarm und ohne große Investitionen zu validieren und zu entwickeln? Im Workshop „Rapid Prototyping“ werden diese Fragen beantwortet. Mithilfe von No-Code und Cloud (Amazon Web Services) bauen die Teilnehmenden hands-on einen Messenger sowie eine Website, die Text in Sprache umwandelt.

Der Workshop ist insbesondere auch für die Teilnehmer des Smart City Hackathon Fallenbrunnen geeignet, die mit der Methode des Rapid Prototyping ihre Ideen beim Hackathon umsetzen können.

Mark Joachim ist Gründer der tarienna GmbH in Friedrichshafen und glaubt daran, dass Technik ausschließlich zum Wohl aller und für positive Veränderungen eingesetzt werden darf. Sein Ziel ist es, digitale (T)RÄUME zu schaffen, in denen sich Menschen begegnen, persönlich und gemeinsam wachsen und unsere Welt positiv bereichern. Mit seinem Unternehmen tarienna kreiert der diplomierte Informatiker digitale Dienste (smarte und vorausschauende Softwarelösungen) und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse, die Menschen begeistern, das Miteinander fördern und unseren Planeten schützen. 

Technische Infos

Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten an die jeweils angegebene E-Mail-Adresse zunächst eine automatische Anmeldebestätigung sowie am Tag der Veranstaltung eine Einladung mit einem Link, der den Zugang zur Veranstaltung ermöglicht. Für die Teilnahme ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung und Ton (Lautsprecher), Kamera und Mikrofon notwendig. Je nach Endgerät ist möglicherweise der Download einer App notwendig. Zu diesem gelangt man automatisch beim Klick auf den Link in der Einladungsmail.

Veranstalter
Stadt Friedrichshafen, cyberLAGO und IWT Wirtschaft und Technik GmbH.
Datum
02.12.2020
Uhrzeit
16:00 bis 19:00 Uhr