Session IV: „Einführung von Prozessen und Systemarchitekturen“

Produktbezogener Umweltschutz in der fertigenden Industrie - Lösungen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Produktion.

19.11.2025 - CODE_n

In Session IV erhält man wertvolle Einblicke in die Einführung von Prozessen und Systemarchitekturen zur erfolgreichen Umsetzung der Umweltschutzanforderungen.

Folgendes erwartet die Teilnehmenden: 

  • Recap Sessions I bis III & Inhaltliche Einführung in die Session IV
  • Workshop: Was sind die Erfolgskriterien und organisatorischen Hürden beim Einführungsansatz? Was sind die primären Handlungsfelder zur Einhaltung der Regularien?
  • Vorstellung der anonymisierten Ergebnisse der Reifegradanalyse als Benchmarking.
  • Anregende Impulse und Podiumsdiskussion (more coming soon!)

Struktur der Eventreihe

  • Nach der einleitenden Auftaktveranstaltung folgen vier thematische Sessions, die zentrale Handlungsfelder beleuchten.

     

Die Eventreihe „Produktbezogener Umweltschutz in der fertigenden Industrie 2025“ wurde angesichts zunehmender EU-weiter und globaler Nachhaltigkeitsanforderungen initiiert, die ökologische Standards und Transparenz von Unternehmen fordern. Besonders die Lieferkette stellt eine große Herausforderung dar, da Transparenz ohne Digitalisierung kaum umsetzbar ist. Nach einer Auftaktveranstaltung folgen vier Sessions, die Entscheider und Fachleute zusammenbringen. Themenschwerpunkte sind die Herausforderungen, Umsetzungsanforderungen und Lösungsansätze zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen wie PFAS, REACH, RoHS, SCIP/WFD, TSCA u.a. Fachvorträge, Workshops und die Veranstaltung begleitenden Readiness-Checks geben praktische Hilfestellung und messbare Schritte zur Erfüllung neuer Umweltanforderungen. Die Reihe bietet eine Plattform, um Unternehmen nicht nur auf regulatorische Anforderungen vorzubereiten, sondern sie auch dabei zu unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig und nachhaltig zu agieren.

Die Zeit drängt, denn Unternehmen sind gefordert, schnell zu handeln.

Ort
CODE_n
Schelmenwasenstr. 32
70567 Stuttgart
Veranstalter
CODE_n
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
14:00 bis 17:00 Uhr
Preis
30€

Ansprechpartner

Nadine Kunz

CODE_n
Schelmenwasenstr. 32
70567 Stuttgart
nadine.kunz@code-n.org