Stand der IT-Sicherheit ermitteln und verbessern

Die Veranstaltung ist Teil der Online-Reihe „IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe“ vom 30. Januar bis 24. Juli 2025

27.02.2025

Stand der IT-Sicherheit ermitteln und verbessern - Inhalt: Bestandsaufnahme und Festlegung des IT-Sicherheitsniveaus/ -budgets mit Hilfe von Cyber-Sicherheits-Checks (u. a. CYBERsicher Check für KMU {BW}), Basismaßnahmen kennen

 

Die sechs Termine der Veranstaltungsreihe bieten Informationen zu verschiedenen Aspekten der IT-Sicherheit in Handwerksbetrieben und praxisorientierte Tipps und Handlungsempfehlungen, eine gezielte Erweiterung des eigenen Know-hows und den praxisnahen Austausch zu Fragen und Anliegen mit einem erfahrenen Experten.

Die Veranstaltung ist für in Baden-Württemberg ansässige Handwerksbetriebe kostenfrei und bietet darüber hinaus folgende Vorteile:

• Gezielte Erweiterung des eigenen Know-hows

• Austausch mit einem erfahrenen Experten

• Begleitmaterialien (u. a. Folien zum Input des Referenten, weiterführende Links)

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Kompetenzzentrum Smart Services“ statt, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert wird.

Veranstalter
itb - Institut für Betriebsführung im DHI e. V.
Datum
27.02.2025
Uhrzeit
10:00 bis 10:45 Uhr
Preis
Die Veranstaltung ist kostenfrei.