Supercomputing und KI meets Mittelstand: 5-teiliges Expertenforum zur digitalen Zukunft
Exklusive 5-teilige Webserie zum Thema „AI on HPC“

07.05.2025
Die Teilnehmenden partizipieren an dem 5-teiligen Expertenforum rund um das Thema KI und Supercomputing für den Mittelstand – mit starken Praxisbeispielen, führenden Expert:innen und vielversprechenden, konkreten Einblicken, wie Unternehmen in Baden-Württemberg neue Technologien gewinnbringend und sicher für sich einsetzen können. Als Highlight laden die bwcon, das HLRS und Seedbox.ai Teilnehmer des Expertenforums zu einer privaten Führung durch den aktuell neu eingeweihten Supercomputer “Hunter” ein.
Supercomputing und KI meets Mittelstand: 5-teiliges Expertenforum zur digitalen Zukunft
bwcon, HLRS und Seedbox.ai präsentieren eine exklusive 5-teilige Webserie zum Thema „AI on HPC“ – mit starken Praxisbeispielen, führenden Expert*innen und vielversprechenden, konkreten Einblicken, wie Unternehmen in Baden-Württemberg neue Technologien gewinnbringend und sicher für sich einsetzen können.
Lernreise mit Mehrwert und exklusive Einladung zur AI Factory!
Diese Veranstaltung ist Teil des landesweiten Expertenforums “Supercomputing und KI meets Mittelstand”. Teilnehmer*innen, die an mindestens drei von vier Online-Episoden teilnehmen, erhalten eine VIP-Einladung zur Eröffnungsveranstaltung der AI Factory Stuttgart im 1. Quartal 2026 – inklusive einer privaten Führung durch den aktuell neu eingeweihten Supercomputer ‘Hunter’.
Die Episoden im Überblick – kompakt, praxisnah, branchenrelevant:
- Termin: 07. Mai 2025 / 08:00-09:00 Uhr
Episode 1: AI on HPC
Speaker: Dennis Hoppe (HLRS) & Dennis Dickmann (Seedbox.ai)
Inhalte der Session: Was ist High Performance Computing – und warum ist es für den Mittelstand relevant?
Industrielle Anwendungsfelder und Kooperationsmodelle am HLRS
Wie KI-Modelle effizient auf Supercomputern trainiert werden – Einblicke aus der Praxis
Lessons Learned aus dem Aufbau eines eigenen Sprachmodells – von der Datenbasis bis zur produktiven Nutzung
Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich auch komplexe KI-Vorhaben effizient, sicher und wirtschaftlich realisieren lassen – mit skalierbarer Infrastruktur, Partnernetzwerken und konkreten Use Cases
- Termin: 09. Juli 2025 / 08:00-09:00 Uhr
Episode 2: Automotive & HPC: Von der Simulation zur Serienreife
Wie Hochleistungsrechnen Innovationen in der Automobilindustrie beschleunigt
- Termin: tbd. / 08:00-09:00 Uhr
Episode 3: KI-getriebene Fertigung: Automatisierung in Echtzeit
Produktionsprozesse optimieren, Qualität steigern – mit KI-basierten Steuerungssystemen
- Termin: tbd. / 08:00-09:00 Uhr
Episode 4: Präzisionsindustrie & KI: Intelligente Assistenz in Entwicklung und Service
Konkrete Anwendungsbeispiele aus Maschinenbau, Engineering & Wartung
- Termin: Frühjahr 2026
Episode 5: Vor-Ort-Event: Einweihung der ersten deutschen AI Factory
Exklusive Besichtigung des Supercomputers „Hunter“ am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)
Die Teilnahme am Expertenforum Baden-Württemberg zahlt zusätzlich mit zwei Punkten auf die Zusatzqualifikation in “Tech-Digitalisierer*in” des Digital.FuturES im Landkreis Esslingen ein.
Ansprechpartnerin:
Anne Dröge
Leiterin Regionalbüro Esslingen/Nürtingen/Kirchheim I bwcon GmbH I E-Mail Adresse: droege@bwcon.de
- Veranstalter
- online
- Datum
- 07.05.2025
- Uhrzeit
- 08:00 bis 09:00 Uhr
- Preis
- Kostenfrei.