Tassen-KI:NT – KI-Beispiele einfach erklärt:
Vollautomatische Spielanalyse im Fußball durch Bilderkennung
01.03.2023
Das Regionalnetzwerk KI:NT lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Tassen-KI:NT – KI-Beispiele einfach erklärt“ ein.
Die Online-Veranstaltungsreihe gibt einen praktischen Einblick in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In einem Kurz-Impulsvortrag werden verschiedene Anwendungsbeispiele von KI vorgestellt – von Textilien über Bau bis hin zum Einsatz in der Produktion. Die Idee ist, ein unterhaltsames, kompaktes Online-Angebot zu schaffen, das so lange dauert, bis die Tasse leer ist.
Vollautomatische Spielanalyse im Fußball durch Bilderkennung
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe wird Markus Kleber (Gründer von LIGEN) einen Einblick in die Spielanalyse mit Track 160 geben.
Was kann Künstliche Intelligenz im Bereich der Fußballspielanalyse bereits erledigen oder ergänzen? Der Medien- und Spielanalyse-Dienstleister LIGEN aus Stuttgart arbeitet mit der Software-Lösung Track160. Einer FIFA-Zertifizierten Tracking-Lösung aus Israel die an der kommenden Saison gemeinsam mit dem DFB in der 3. Liga eingesetzt wird.
Inhaltlich wird mit der Liberating Structures Methode die Möglichkeit geboten, neue Menschen aus der Region kennen zu lernen und Networking auch im virtuellen Raum zu provozieren. Im Anschluss gibt es einen Impulsvortrag mit wechselnden Themen und je nach verfügbarer Zeit noch die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch.
Über den Referenten:
Markus Kleber studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Pforzheim, ist Gründer von LIGEN und aktuell mit dem neuen Startup LEAGUES unterwegs
- Veranstalter
- bwcon
- Datum
- 01.03.2023
- Uhrzeit
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Preis
- Kostenfrei
Ansprechpartner
Nicole Hausladen
bwconSeyfferstraße 34
70197 Stuttgart