Was kann die Information Security Toolbox?

Kooperation mit Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

16.11.2022

Der umfangreiche KIW-Werkzeugkasten hat Zuwachs bekommen. Nun steht Ihnen mit der Information Security Toolbox ein weiterer Online-Check im Bereich der IT-Sicherheit zur Verfügung. Doch was kann die Toolbox? Welchen Nutzen bietet ein Check?

Kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen stehen vor den Herausforderungen der Globalisierung und der digitalen Transformation. Sie bilden in diesem Zusammenhang wachsende Kompetenz in der Produktionsautomatisierung und in digitalen Geschäfts- und Verwaltungsprozessen aus. Doch in Bezug auf IT-Governance-, Risiko- und Compliance (IT-GRC) gibt es noch viele offene Fragen und die bestehende Angebote auf dem Markt richten sich von ihrer Komplexität eher an Großunternehmen.

Worum geht es?

Die Information Security Toolbox setzt genau hier an und ermöglicht basierend auf einem kompetenzorientierten IT-GRC-Ansatz speziell für kleine und mittlere Unternehmen einen niederschwelligen und anwenderfreundlichen Einstieg in die Thematik. Diese Toolbox besteht dabei aus einer Selbsteinschätzungs- und Auswertungskomponente. Ziel der Selbsteinschätzung ist es, den Reifegrad bezüglich des IT-Governance-, Risiko- und Compliance-Managements zu messen und wichtige Handlungsbedarfe zu erkennen.

Was Sie erwartet

In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der Information Security Toolbox umfassend vor und möchten Ihnen die Notwendigkeit einer IT-GRC-Tests näher bringen. Anschließend wird es eine offene Diskussionsrunde geben, in der eigene Anliegen und Fragen tiefergehend behandelt werden. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem Check-Up mit unseren IT-Sicherheits-Experten Daniel Kant.

Anmeldung

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Die Veranstaltung findet online statt.

IT2match – Die Matching- und Kooperationsplattform für den IT-Mittelstand

Vernetzen Sie Ihre Software und Dienstleistung auf der Matching- und Kooperationsplattform IT2match. Bieten Sie Ihre Software solo oder im Softwarebundle aus einem Ökosystem an mittelständischen Softwarelösungen an. Denn in einer Kooperation bündeln Sie Ihre Stärken und schaffen neue Angebote. So reagieren Sie auf dynamische Märkte mit passgenauer Software!

www.it2match.de

Über das KIW

"Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) informiert die mittelständisch geprägte IT-Wirtschaft und fördert die Vernetzung sowie die Realisierung kooperativer Geschäftsmodelle. Die Kernaufgabe des Kompetenzzentrums ist die Vernetzung von mittelständischen IT-Unternehmen und deren IT-Lösungen. Regionale Anlaufstellen in Berlin (Hauptsitz), Aachen, Kassel und Karlsruhe unterstützen Software-Anbieter mit Expertenwissen, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch, Demonstrationszentren und Best Practice-Beispielen. Das Ziel: die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen durch Vernetzung mit anderen Lösungen zu erhalten. Das Unternehmernetzwerk CyberForum mit Sitz in Karlsruhe ist Standort Süd des KIW und Anlaufstelle für den IT-Mittelstand in Süddeutschland."

Veranstalter
CyberForum e.V.
Datum
16.11.2022
Uhrzeit
16:00 bis 16:30 Uhr
Preis
kostenfrei

Ansprechpartner

CyberForum e.V.
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe
info@cyberforum.de Webseite