Kickoff KI! Wirtschaftliche Chancen der Künstlichen Intelligenz nutzen

Mit einer Reihe von zehn Studien zeigt das Fraunhofer KI-Fortschrittszentrum die Nutzenpotenziale von KI-Anwendungen für unterschiedliche Bereiche der industriellen Produktion und Dienstleistung auf. Als Teil des Cyber-Valley-Forschungskonsortiums unterstützen die interdisziplinären Forschungsteams der Fraunhofer-Institute IAO und IPA Unternehmen dabei, KI-basierte Applikationen und deren Kommerzialisierung voranzutreiben.

Dieses Bild zeigt Publikationen des KI-Fortschrittszentrums.

Quelle: Fraunhofer IPA/IAO

Technologie verstehen, Menschen befähigen, Prozesse gestalten

Mit der Studienreihe „Lernende Systeme“ gibt das KI-Fortschrittszentrum Einblick in die Potenziale und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von KI (Künstliche Intelligenz). Die zehn Publikationen führen zum einen in übergreifende KI-Themen wie Zuverlässigkeit, Erklärbarkeit (xAI) oder Cloud-basierte Plattformen ein, zum anderen beleuchten sie detailliert Anwendungsbeispiele und Einführungsstrategien. Im Fokus stehen die Bereiche Wissensarbeit, Bauwirtschaft, Produktion und Kundenservice. Die Studienreihe umfasst folgende Publikationen und Themenschwerpunkte:

  • Cloudbasierte KI-Plattformen: Chancen und Grenzen von Diensten für „Machine-Learning-as-a-Service“
  • Menschzentrierte KI-Anwendungen in der Produktion: Praxiserfahrungen und Leitfaden zu betrieblichen Einführungsstrategien
  • Zuverlässige KI: KI in sicherheitskritischen industriellen Anwendungen einsetzen
  • KI in der Bauwirtschaft: Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerken
  • Erklärbare KI in der Praxis: Anwendungsorientierte Evaluation von xAI-Verfahren
  • KI im Kundendatenmanagement: Einblicke in Anwendungsmöglichkeiten
  • KI zur Verhinderung von Identitätsbetrug: Von der Kundenidentifikation zur Prävention von Verbraucherbetrug
  • Kundenservice empathisch gestalten: Mit intelligenten Systemen zu einer nutzerzentrierten Kundeninteraktion
  • Feinfühlige Technik: Praxiseinsatz von Neuroergonomie und Brain-Computer-Interfaces
  • KI für die Wissensarbeit: Algorithmen, Modelle und Technologien zur Unterstützung von Wissensarbeit

Die Studien stehen ab sofort zum kostenlosen Download auf der Webseite des KI-Fortschrittszentrums hier zur Verfügung. In den nächsten Wochen werden die einzelnen Studien in verschiedenen Formaten vom Blogbeitrag bis hin zum Videoformat „Unboxing Science“ näher vorgestellt.

Das KI-Fortschrittszentrum wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert.