Auf der Veranstaltung „KI und neue Arbeitswelt" in Berlin betonte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Bedeutung Künstlicher Intelligenz für die regionale Wirtschaft. Sie erklärte außerdem Baden-Württembergs große Motivation, sein KI-Ökosystem durch weitere Förderung aktiv zu kultivieren: „KI spielt eine wichtige Rolle, um die Aufgaben des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels zu lösen“. KI sei außerdem der Schlüssel zur Lösungsfindung bei wirtschaftsökologischen Themen wie Ressourceneffizienz, Energieeinsparung und Dekarbonisierung. Um den landesweiten Fortschritt von KI voranzutreiben, sei es vor allem maßgeblich, bürokratische Hürden für Unternehmen abzubauen.
Baden-Württemberg belegt Platz 3 beim Ranking innovativster Regionen weltweit
