Laut einer BITKOM Studie ist Cloud mittlerweile Standard in der deutschen Wirtschaft

Laut einer BITKOM Studie treibt Cloud Computing die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft voran

© rawpixel.com

61 Prozent der Unternehmen möchten ihre internen Prozesse digitalisieren, ein Anstieg von 45 Prozent zum Vorjahr. Ebenso viele wollen auf Plattformen und Software-as-a-Service umstellen. Aktuell nutzen 81 Prozent der deutschen Unternehmen Cloud Computing, und in fünf Jahren sollen 54 Prozent der IT-Anwendungen aus der Cloud betrieben werden. Die wichtigsten Ziele der Cloud-Nutzung sind Kostenreduzierung, IT-Sicherheit, CO2-Reduktion und innovative Produktentwicklung. Die Nachfrage nach KI-Anwendungen aus der Cloud soll sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Transparenz des Energieverbrauchs und der Ressourcennutzung der Cloud. 54 Prozent der Unternehmen planen in diesem Jahr Cloud-Investitionen, wobei Vertrauen in IT-Sicherheit und Datenschutz entscheidende Kriterien bei der Auswahl des Cloud-Anbieters sind.