In der zweiten Förderrunde der regionalen Digital Hubs Baden-Württemberg konnte das Digital Hub Neckar-Alb und Sigmaringen mit einem verstärkten Fokus auf Lösungen gegen den Fachkräftemangel überzeugen: Das Hub-Konzept wurde deshalb um den schrittweisen Aufbau von Digitalkompetenzen ergänzt, und zwar in Form von Informationsveranstaltungen, Workshops, aber auch durch Netzwerkmöglichkeiten und Lehrgänge. Schwerpunktmäßig ist das Digital Hub Neckar-Alb und Sigmaringen eine Anlaufstelle für die Themen IT-Sicherheit, Industrie 4.0, KI und Digitale Transformation.
Hoffmeister-Kraut lobte bei der Bekanntgabe in der Technologiewerkstatt Albstadt das bereits geschaffene Netzwerk des Hubs in der Region, ebenso wie die Bemühungen, durch das neue Konzept noch besser auf die Bedarfe der Zielgruppen vor Ort eingehen zu können.