Veranstaltungshinweis: Effektive Cyberbündnisse – Gemeinsam vorbereitet auf den Notfall

Cyberattacken sind eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen aller Branchen und Größen. Doch die Vorbereitung für diesen Notfall und auch die damit einhergehenden Ressourcen stellen für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Eine Lösung liegt in der Bildung effektiver Bündnisse, um sich gemeinsam zu schützen. Hierzu lädt die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg zu ihrer Veranstaltung "Zusammenstehen im Cybernotfall — so schließen Unternehmen effektive Cyber-Bündnisse" am 6. November 2024 ein.

Schloss-Visualisierung der Cybersecurity

© Martin Studio - stock.adobe.com

Inhalt der Veranstaltung ist unter anderem die Vorstellung eines Leitfadens zur Etablierung eines Cyber-Bündnisses, welches von einer Projektgruppe der Allianz erarbeitet wurde. Darüber hinaus werden Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie der Cyber-Bündnisschluss gelingt. Mit dabei sein werden u.a. Dominik Helble (Festo & Leiter der Projektgruppe „Leitfaden Cyber-Bündnisse), Moritz Huber (Smart Sec), sowie Steffen Zimmermann (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, VDMA). Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen werden ihre Unterstützungsangebote vorstellen.

Datum: 06.11.2024 

Zeit: 14:00 - 18:00 

Ort: Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Bertha-Benz-Saal, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart

Die Teilnahme ist kostenlos.