Digital & Nachhaltig: Kurzimpulse für die Zukunft
Deepfakes verstehen und erkennen

19.03.2025
Deepfakes verstehen und erkennen: Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die Funktionsweise KI-gestützter Manipulationstechnologien wie Deepfakes und lernen einfache Methoden zur Erkennung gefälschter Inhalte ohne spezielle Software kennen.
Das erwartet die Teilnehmenden:
- Einblick in digitale Täuschungen und die Funktionsweise KI-gestützter Manipulationstechnologien wie Deepfakes.
- Verständnis der Entstehung von Deepfakes und typischer Unstimmigkeiten, die auf Manipulation hinweisen.
- Einfache Methoden zur Erkennung gefälschter Inhalte ohne spezielle Software, basierend auf einer Analyse von Verhaltensmustern und Kontext.
Das nehmen die Teilnehmenden mit:
- Ein tiefergehendes Verständnis der Technologie hinter Deepfakes und ihrer Gefahren.
- Praktische, einfach anzuwendende Methoden zur Erkennung und Einschätzung potenzieller Manipulationen.
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeitende in kleinen und mittleren Unternehmen.
- Veranstalter
- Online
- Datum
- 19.03.2025
- Uhrzeit
- 13:00 bis 14:00 Uhr
- Preis
- Kostenfrei