Veranstaltungshinweise für Unternehmen in Baden-Württemberg
Datum | Veranstaltung | Ort | Aktionen |
---|---|---|---|
21.05.2021 |
Future Work TalksQualifizierung 4.0Digitalisierung und Industrie 4.0 verändern die Arbeit in produzierenden Unternehmen drastisch. Das Future Work Lab von Fraunhofer IAO und Fraunhofer IPA untersucht die Zukunft der Produktionsarbeit und macht diese erlebbar. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
09.06.2021 |
Web-Seminar: Digital Business Remote Innovation LunchRemote Workshopping üben und erfolgreich anwendenDie »Remote-Workshopping-Kompetenz« ist vor allem seit der Corona-Pandemie sehr wichtig und gefragt. Die Teilnehmenden lernen anhand eines konkreten Themas aus dem Bereich »Digital Business« Remote-Workshop-Methoden kennen und üben diese mit Expertinnen des Fraunhofer IAO ein. Nach der Übungssession folgt ein fachlicher Impuls von Seiten des Fraunhofer IAO. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
10.06.2021 |
Web-Seminar: Quantencomputing - Mythos und RealitätWas sind Quantencomputer und welche Potenziale bietet ihre Nutzung?Quantentechnologien stehen nicht nur auf der Forschungsagenda weit oben – mit der kommerziellen Verfügbarkeit von Quantencomputern stellt sich zunehmend auch für Unternehmen die Frage, wie sie diese Technologie zukünftig nutzbringend einsetzen können. Aber in welchen Bereichen ist die Nutzung von Quantencomputern sinnvoll und was unterscheidet sie von existierenden Hochleistungsrechnern? |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
14.06.2021 |
Online KI-SprechtagKostenfreier KI-Sprechtag im Rahmen von KIM-LabsDie MedicalMountains GmbH bietet zusammen mit dem Institut für Data Science, Cloud Computing und IT-Sicherheit (IDACUS; idacus.hs-furtwangen.de) der Hochschule Furtwangen im Rahmen des Förderprojekts KIM-Labs einen kostenfreien KI-Sprechtag an. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
18.06.2021 |
Future Work TalksInnovieren für und auf dem ShopfloorDigitalisierung und Industrie 4.0 verändern die Arbeit in produzierenden Unternehmen drastisch. Das Future Work Lab von Fraunhofer IAO und Fraunhofer IPA untersucht die Zukunft der Produktionsarbeit und macht diese erlebbar. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
23.06.2021 |
Web-Seminar: Betriebliche Mobilität nachhaltig gestaltenDigitale Lösungskonzepte für ein smartes MobilitätsmanagementDie Expert:innen des Fraunhofer IAO geben einen Einblick, wie aktuellen Herausforderungen mithilfe von digitalen Lösungskonzepten begegnet werden kann und berichten aus dem laufenden Projekt »Eco Fleet Services«. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
24.06.2021 |
Web-Seminar: Mit Fleet Optilyzer zur optimalen Kostenabschätzung des FuhrparksWie funktioniert eine automatisierte Total Cost of Ownership (TCO)-Analyse des Fuhrparks?Im DigitalDialog wird den Teilnehmenden aufgezeigt, wie mithilfe von Optimierungsalgorithmen eine optimale Fuhrparkkonstellation ermittelt und so Potenziale gehoben werden können. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
28.06.2021 bis 01.07.2021 |
Mobile World Congress 2021Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg auf dem MWCBestimmen Sie die Trends von morgen und präsentieren Sie sich vom 28.06. bis 01.07.2021 auf dem baden-württembergischen Gemeinschaftsstand auf dem Mobile World Congress (MWC) 2021 in Barcelona. Anmeldeschluss ist der 15.02.2021! |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
28.06.2021 |
Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2021“Zusammen – zielgerichtet – zukunftsorientiert”Open Innovation hat das Potenzial, Innovationsprozesse schneller, effizienter und erfolgreicher zu gestalten - im Unternehmensalltag als auch bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle in Zukunftsbranchen. Unternehmen, egal welcher Größe, können Ansatzpunkte für noch erfolgreichere Innovationen und Entwicklungen finden, wenn sie die Expertise und den Blickwinkel von Forschungsreinrichtungen, von Kunden, von Zulieferern oder auch der interessierten Öffentlichkeit miteinbeziehen. Aus diesem Pool lassen sich zusätzliche Impulse schöpfen – gemäß unserem diesjährigen Motto „Zusammen – zielgerichtet – zukunftsorientiert“. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen | |
07.07.2021 |
Web-Seminar: Geht nicht - Gibt's nicht!Pragmatische Lösungen für die (Additive-) Fertigung, wenn CAD-Daten nicht verfügbar sindMittels Additiver Fertigung (3D-Druck) können komplexeste Formen realisiert werden. Aber nicht immer liegen ausreichende 3D-Daten vor, oder die vorhandenen CAD-Systeme sind mit der Aufgabenstellung überfordert. Der Referent, Antonius Köster, zeigt Lösungswege auf, wie man mit 3D Scannen, CT-Daten und geeigneten Modelliersystemen in kürzester Zeit zum Ziel kommen kann. |
Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen |