Einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland und Europa ist der Großraum Stuttgart. Nicht zuletzt mit der Fähigkeit, sich immer wieder für Innovationen zu öffnen, haben Weltmarktführer des Mittelstands und etablierte Konzerne der Region zu weltweiter Bekanntheit verholfen. Das digitale Ökosystem Stuttgart knüpft an diese Tradition an und bringt etablierte Unternehmen mit exzellenten Forschungseinrichtungen und Startups zusammen, um gemeinsam digitale Lösungen für die Bereiche Smart Products, Mobility und Industrie 4.0 zu entwickeln. Der weitere Erfolg der Region wird maßgeblich von der Integration externer Impulse abhängen.
Steckbrief
Standorte
Stuttgart
Besonderer Fokus
- Smart Products
- Industrie 4.0
- Mobility
Angebote
- Vernetzung relevanter Akteure im Bereich „Future Industries“
- Ausrichtung und Beauftragung von Events im Bereich „Future Industries“
- Vermittlung von Weiterbildungsangeboten
- Beratung und wissenschaftliche Begleitung zu Themen der Digitalisierung
- Unternehmensübergreifende Projekte zur Entwicklung von digitalen Lösungen im Bereich „Future Industries“
Infrastruktur
- Innovation Labs
- Event Spaces
- Makerspace