Unter dem Namen Heilbronn-Franken: Connected (hfcon) hat im August 2019 der Digital Hub Heilbronn-Franken in unmittelbarer Nähe der Reinhold-Würth-Hochschule Künzelsau seine Arbeit aufgenommen. Der Hub soll zur Förderung der Digitalisierung und des Technologietransfers in der Region dienen, regionale Unternehmen beim Prozess der digitalen Transformation unterstützen und die Herausbildung neuer Wertschöpfungsnetzwerke forcieren. Zudem soll es auch ein Ort für Neues werden, in dem die Gründungskultur belebt und gestärkt wird.
Steckbrief
Ziele
Unterstützung beim Prozess der Digitalen Transformation der Firmen in der Region
Herausbilden neuer Wertschöpfungsnetzwerke in der Region durch ganzheitliche und branchenübergreifende Vernetzung
Organisation und Moderation der interdisziplinären Zusammenarbeit von Firmen in der Region
Technologietransfer
Belebung der regionalen Gründungskultur
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsführer und Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen
Handwerksbetriebe
Unternehmen aus dem technologischen Umfeld
Öffentliche Einrichtungen
Start-ups und Gründer
Angebote
Initiierung und Moderation von Kooperationsprojekten
Vermittlung von Experten und Kooperationspartnern
Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern für Digitalisierungsthemen
Workshops zum Thema Innovation
Vernetzungsveranstaltungen
Fördermittelberatung
Gründerberatung
Infrastruktur
Bürogebäude am Hochschulcampus in Künzelsau
Coworking Space
Digital-Transformation-Room DTR (Makerspace)