Der DigiHub SBH verfolgt das Ziel, die Digitalisierung in der Region voranzutreiben und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu gewährleisten. Hierbei fungiert er als Drehscheibe, die branchenübergreifende Kompetenzen und Einrichtungen vernetzt. Mit seinem Digital Hub an drei Standorten (Villingen-Schwenningen, Tuttlingen und St. Georgen) ist der DigiHub SBH jederzeit bereit, mit seinen Angeboten die Digitalisierung der regionalen Wirtschaft voranzubringen.

 Standorte:

  • Villingen-Schwenningen: IoT-/SmartCPS Labor (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung) 
  • St. Georgen: St. Georgener Technologiezentrum GmbH 
  • Tuttlingen: Innovations- und Forschungszentrum Tuttlingen der HFU (IFC) 

 

Konsortialpartner:

  • Bwcon GmbH 
  • Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung 
  • Hochschule Furtwangen 
  • Imsimity GmbH 
  • MedicalMountains GmbH (Konsortialführer) 
  • SICOS BW GmbH 
  • St. Georgener Technologiezentrum GmbH 

 

Besonderer Fokus & Angebote: 

  • Research and transfer: Technologische Projekte, Unterstützung beim Einstieg in Digitalisierungsvorhaben & Überregionales Technologie-Matchmaking 
  • Acces to finance: Beratungsangebote zur (Aus)Gründungsstrategie & Fianzierungszugängen 
  • Life-long learning: Veranstaltungen, Workshops & Weiterbildungsangebote 

 

Infrastruktur:

  • St. Georgen: Inkubator für Gründer und Gründungswillige, Makerspace inkl. Foto-/Filmlabor, XR-Trainings- und Schulungsraum 
  • Tuttlingen: Forschungsflächen & Veranstaltungsräumlichkeiten 
  • Villingen-Schwenningen: Labore & Reinräume, IoT-Labor (im Aufbau zum AIoT-Labor)