Infos in Leichter Sprache
Die Internet-Seite von www.wirtschaft-digital-bw.de gehört
dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Erklärung zur Barriere-Freiheit
Barriere-Freiheit bedeutet: ohne Hindernisse.
Zum Beispiel mit Rampen für Rollstuhl-Fahrer.
Barriere-Freiheit bei Internet-Seiten bedeutet zum Beispiel:
- mit Leichter Sprache
- mit Gebärden-Sprache
- mit Unter-Titeln
- mit Texten, die vorgelesen werden.
Internet-Seiten müssen für alle Menschen einfach zu benutzen sein.
Dafür gibt es bestimmte Regeln.
Die Regeln stehen hier drin:
- im Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz vom Land Baden-Württemberg.
Das heißt kurz: L-BGG
Wir wissen, dass es noch Probleme gibt.
Zum Beispiel:
Es fehlen manchmal noch die Unter-Titel.
Es ist nicht alles in Leichter Sprache.
Probleme melden
Haben Sie Probleme mit den Internet-Seiten?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an:info @ wirtschaft-digital-bw.de
Oder Sie rufen uns an:+ 49 711 123-0
Schlichtungs-Verfahren
Das bedeutet:
Sie haben ein Problem gemeldet.
- Und wir haben Ihnen nach 4 Wochen noch nicht geantwortet?
- Oder sind Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden?
- Oder wir haben Ihr Problem nicht gelöst?
Dann können Sie sich bei der Schlichtungs-Stelle melden.
Es kostet kein Geld.
Kontakt zur Schlichtungs-Stelle
Post-Adresse:
Landes-Zentrum Barriere-Freiheit
Schlichtungs-Stelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon:07 11 – 123 39 375
E-Mail:schlichtung(at)barrierefreiheit.bwl.de
Internet:https://barrierefreiheit-bw.de
Unsere Infos über Wirtschaft Digital BW
in Leichter Sprache
finden Sie hier: Bitte anklicken !
Leichte Sprache geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten: www.einfachverstehen.de
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leichte-Sprache-Zeichen: © Inclusion Europe, © Netzwerk Leichte Sprache