Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Anlaufstellen

    Schnelle, unkomplizierte Hilfe und Beratung.

    Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:

    DEHOGA Beratung GmbH

    Mit dem Projekt "Gastfreundschaft digital" unterstützt der DEHOGA BW gastgewerbliche Betriebe im Land auf dem Weg zur Digitalisierung.

    Michael Köhler
    Augustenstraße 6
    70178 Stuttgart

    0711 61988-37
    info@dehoga-beratung.de
    Webseite
    Dr.-Ing. Dipl.-Kfm.

    Virtual Dimension Center (VDC)

    Das Virtual Dimension Center (VDC) ist Deutschlands führendes Kompetenznetzwerk für Virtuelles Engineering. Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren arbeiten im VDC-Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtuelles Engineering.

    Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Christoph Runde
    Geschäftsführer

    Auberlenstraße 13
    70736 Fellbach

    +49 (0) 711 / 58 53 09 - 11
    christoph.runde@vdc-fellbach.de
    Webseite

    Handwerkskammer Region Stuttgart

    Der digitale Wandel bietet Handwerkern vielfältige Chancen, ihr Unternehmen modern und innovativ auszurichten. Die Handwerkskammer Region Stuttgart berät ihre Mitglieder zu allen Themenbereichen der Digitalisierung – u.a. zur Erschließung neuer Geschäftsfelder, Prozessoptimierung oder  IT-Sicherheit. Weitere Schwerpunkte sind rechtliche Rahmenbedingungen, die Einbindung der Belegschaft sowie die Digitalisierung der Kommunikation und der Vertriebswege. Weitere Ansprechpartner in den Kammern

    Thomas Gebhardt
    Berater für Digitalisierung

    Heilbronner Straße 43
    70191 Stuttgart

    0711 1657-208
    thomas.gebhardt@hwk-stuttgart.de
    Webseite

    Kompetenzzentrum IT-Sicherheit

    Das Kompetenzzentrum IT-Sicherheit ist eine zentrale Anlaufstelle für angewandte Fragestellungen zur IT-Sicherheit für den Mittelstand in Baden-Württemberg. Das Zentrum erforscht Sicherheitstechnologien, die einfach verständlich, leicht anwendbar und vermittelbar sind.

    Kompetenzzentrum IT-Sicherheit
    Haid-und-Neu-Str. 10-14
    76131 Karlsruhe

    kompetenzzentrum-it-sicherheit@fzi.de
    Webseite

    FZI Forschungszentrum Informatik

    Das FZI ist eine gemeinnützige Einrichtung für Informatik-Anwendungsforschung und Technologietransfer. Es bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Informationstechnologie in Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

    Jan Wiesenberger
    Vorstand

    Haid-und-Neu-Str. 10-14
    76131 Karlsruhe

    +49 721 9654-0
    fzi@fzi.de
    Webseite

    IHK Ulm

    Der Technologietransfermanager Industrie 4.0 und Digitalisierung ist Ansprechpartner für KMU in Digitalisierungsfragen. Angeboten werden Veranstaltungen, Sprechtage und die Vorstellung von Best-Practice-Beispielen, mit denen KMU zur Wortschaft 4.0 sensibilisiert werden sollen.

    Gernot Schnaubelt
    Technologietransfermanager Industrie 4.0 / Digitalisierung

    Olgastraße 95-101
    89073 Ulm

    0731/ 173-179
    schnaubelt@ulm.ihk.de
    Webseite

    Lernfabriken 4.0/IHK Ulm

    Die „Lernfabriken 4.0“, unterstützt von der IHK Ulm, sollen Auszubildende und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen von Industrie 4.0 vorbereiten. In realitätsnahen Lernumgebungen wird den Auszubildenden das Praxis- und Theoriewissen über die digitalisierte Produktion vermittelt.

    Irene Schmitt
    Olgastraße 95-101
    89073 Ulm

    0731/173 328
    i.schmitt@ulm.ihk.de
    Webseite

    Netzwerk Industrie 4.0

    Der Arbeitskreis „Industrie 4.0“ der IHK Ulm bietet KMU Hilfestellung bei der Bewertung von Chancen und Risiken von Industrie 4.0 im eigenen Unternehmen. Zudem unterstützt er bei der Umsetzung von Industrie 4.0 und stellt konkrete Lösungsansätze zu wechselnden Themen vor.

    IHK Ulm
    Olgastraße 95-101
    89073 Ulm

    0731/ 173-0
    info@ulm.ihk.de
    Webseite

    Netzwerk Onlinehandel

    Das „Netzwerk Onlinehandel“ bietet zukünftigen und bereits ansässigen Online-Unternehmen der Region Südlicher Oberrhein die Möglichkeit, sich bei Vorträgen, gemeinsamen Messebesuchen und Sprechstunden mit Experten und anderen KMU auszutauschen.

    IHK Südlicher Oberrhein
    Schnewlinstraße 11-13
    79098 Freiburg

    (0761) 3858-0
    info@freiburg.ihk.de
    Webseite

    Arbeitskreis Digitalisierung und Vernetzung

    Der Arbeitskreis „Digitalisierung und Vernetzung“, initiiert vom Technologieverbund TechnologyMountains, von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und vom Ferdinand-Steinbeis-Institut der Steinbeis-Stiftung, unterstützt die Mitglieder der Institutionen bei allen Fragen rund um die Digitalisierung im eigenen Unternehmen.

    IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
    Romäusring 4
    78050 Villingen-Schwenningen

    07721 922-0
    info@vs.ihk.de
    Webseite

    fokus.energie e .V.

    fokus.energie e.V. ist eine Initiative von Gründern, Innovatoren, Unternehmern und Investoren aus dem Energiebereich, die einen Beitrag zur Digitalisierung der Energiewirtschaft leisten möchten. Die Plattform
    unterstützt den Austausch von Erfahrungen und Wissen, vermittelt Kontakte und fördert neue Ideen.

    Michael Schön
    Geschäftsführer

    Albert-Nestler-Straße 26
    76131 Karlsruhe

    michael.schoen@fokusenergie.net
    Webseite

    IHK-Netzwerk IT, Telekommunikation und Multimedia

    Im IHK-Netzwerk  IT, Telekommunikation und Multimedia tauschen sich Unternehmen über IT-bezogene Fragestellungen der Digitalisierung aus. Teil der rund vier jährlichen Treffen sind auch Expertenvorträge und -diskussionen. Ziel ist die Einrichtung eines dauerhaften Netzwerks für Unternehmer.

    Tatjana Capriotti
    Hindenburgstraße 54
    72762 Reutlingen

    +49 7121 201-224
    capriotti@reutlingen.ihk.de
    Webseite

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Schwerpunkte sind die Themen Smart Mobility, Smart Production, Smart Building und Smart Health. Angeboten werden Praxisbeispiele, Schulungen und Arbeitskreise.

    Jörg Castor
    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Nobelstraße 12
    70569 Stuttgart

    joerg.castor@iao.fraunhofer.de
    Webseite
    Dr.

    Mittelstand 4.0-Agentur Cloud

    Die Mittelstand 4.0-Agentur Cloud unterstützt bei der Einführung, Nutzung und Integration von Cloud-Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Industrie 4.0. Angeboten werden Informationen von der strategischen über die operationelle bis hin zur technischen Ebene.

    Dr. Holger Kett
    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Nobelstr. 12
    70569 Stuttgart

    holger.kett@iao.fraunhofer.de
    Webseite
    Dr.

    Mittelstand 4.0-Agentur Handel

    Die Mittelstand 4.0-Agentur Handel widmet sich Themen wie dem Einsatz innovativer Technologien im Verkauf und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und unterstützt Unternehmen damit, sich auf den technischen Wandel einzustellen.

    Dr. Georg Wittmann
    ibi research c/o Universität Regensburg

    Galgenbergstr. 25
    93053 Regensburg

    georg.wittmann@ibi.de
    Webseite