Karlsruhe ist deutschlandweit der bedeutendste Standort für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz. Und das nicht erst seit gestern: Der de:hub Karlsruhe baut auf den gewachsenen Kompetenzen der Region in der Softwaretechnik auf und setzt heute auf gemeinsame Forschungsaktivitäten etablierter Akteur_innen und ambitionierter Gründer_innen. In einem Umkreis von gerade einmal 400 Metern ballen sich exzellente Forschungseinrichtungen wie das FZI Forschungszentrum Informatik oder das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung sowie das Unternehmernetzwerk CyberForum und das Karlsruher Institut für Technologie. Hier treibt der de:hub die Forschung, Anwendung und Gründungen voran.
Aktuelles aus dem Hub
News
Let’s get real about AI - AIxIA zeigt, wie es geht!
Über 500 Teilnehmende aus über 20 Ländern erhielten spannende Eindrücke zum Thema „Künstliche Intelligenz und Umwelt“.
News
KI-Startups aus dem Netzwerk des Digital Hub
Im Interview mit den Startups prenode und Black Forest AI werden zwei Erfolgsgeschichten des Digital Hub Angewandte KI Karlsruhe präsentiert.
News
KI-Leitstand und Unternehmenssimulation der Supply Chain
Um den maximalen Gewinn zu erzielen, muss die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet werden
Steckbrief
Standorte
Karlsruhe
Besonderer Fokus
Energie
Mobilität
Produktion
Angebote
KI vor Ort: Technologietransfer, Format für KMU
Vernetzung relevanter Akteure (Anwender, Anbieter, Forschungseinrichtungen & Investoren)
Sensibilisierung im Rahmen von Veranstaltungen
Infrastruktur
FZI House of Livings Labs als Demonstrationszentrum
CyberLab des CyberForums (IT-Accelerator)
Zehn Startup-Zentren in der Region