Karlsruhe ist deutschlandweit einer der bedeutendsten Standorte für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz. Und das nicht erst seit gestern: Der Digital Hub Karlsruhe baut auf den einzigartigen Kompetenzen der Region im Bereich der angewandten Künstlichen Intelligenz auf. Er bietet den verschiedensten Akteuren die Möglichkeit, sich und ihre Aktivitäten untereinander zu vernetzen und mit gemeinsamen, aufeinander abgestimmten Angeboten das KI-Ökosystem in der de:hub-Region weiter auszubauen. Zusätzlich erhalten die Partner des Digital Hub Unterstützung, um die internationale Sichtbarkeit ihrer Angebote zu erhöhen.
Steckbrief
- Standort
Karlsruhe
- Schwerpunktthemen
Angewandte KI in den Bereichen:- Energie
- Mobilität
- Produktion
- Angebote
1. KI-Readiness-Check & KI-Workshops
Um erfolgreiche KI-Projekte auf den Weg zu bringen, bietet der Hub einen KI-Readiness Check an, mit dessen Hilfe Unternehmen ihr KI-Potenzial analysieren können. Darüber hinaus gibt es ein KI-Workshop-Angebot zur Entwicklung von KI-Use-Cases oder einer KI-Strategie. Für umfangreichere Anliegen können aber auch passgenaue Workshops in gemeinsamer Absprache entwickelt werden.
2. Virtual KI-Showroom
Was ist KI überhaupt und welche Use Cases wurden, schon in die Tat umgesetzt? Antworten auf diese Fragen liefert der virtuelle KI-Showroom im 3D-Format. Um KI für KMUs und die allgemeine Öffentlichkeit greifbarer werden zu lassen und die Entwicklung neuer KI-Lösungen anzuregen, werden hier KI-Grundlagen vermittelt und Partner-Use-Cases vorgestellt.
3. Vernetzung, Expertenaustausch und Sichtbarkeit
Wie können Hub-Partner mit Anwenderunternehmen vernetzt und wie können KI-Experten sich nicht nur untereinander austauschen und zudem noch Sichtbarkeit für ihre Lösungen erhalten? Hier unterstützt der Digital Hub mit zahlreichen Formaten, die sowohl die Anwender mit den Experten in Kontakt bringen als auch ihnen den Austausch untereinander erlauben. Zudem sorgt der Hub mit ausgewählten Kommunikationsmaßnahmen – SoM-Maßnahmen und Delegationsentsendungen auf nationale und internationale Veranstaltungen und Messen – für die Sichtbarkeit von Partnerunternehmen und deren KI-Lösungen.
- Infrastruktur