Der DIGIHUB Südbaden bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-ups am Oberrhein Sensibilisierungs-, Beratungs- und Umsetzungsleistungen für die Digitalisierung einzelner Prozesse, der gesamten Wertschöpfungskette und für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Zusätzlich werden im Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen Erfahrungen weitergegeben und Wissen aufgebaut. Der Aufbau eines starken und nachhaltigen Netzwerks ist ein wichtiges Ziel des Projekts. Das integrierte Angebot der Konsortialpartner des DIGIHUB Südbaden fokussiert sich thematisch auf aktuelle Trends und richtet sich an den regionalen Themenschwerpunkten im Kontext der Digitalisierung aus.

Steckbrief

Die folgenden Konsortialpartner unterstützen Sie insbesondere in folgenden Themenfeldern:

  • bwcon GmbH – Innovationsberatung und -begleitung für den Mittelstand, Beratung zum Thema Cyber Security, Digitalisierung im Kontext von Healthcare und Future Work
  • Fichter Maschinen GmbH – Datenbasierte Wertschöpfung in der Produktion, Digitalisierung, Industrie 4.0, Robotik, Automation, IoT, HW/ SW-Design & Architektur
  • InnoWorkForce GmbH – Sondermaschinen und Anlagenbau, Robotik, Automation, industrielle Dienstleistungen
  • Hochschule Offenburg – Weiterbildungsangebote für Trendthemen wie I4.0, Automation, Robotik, Nachhaltigkeit und Cyber Security
  • Klima Partner Oberrhein – Nachhaltigkeit durch Digitalisierung – Grundlagen schaffen, Lösungen identifizieren und implementieren, Nachhaltigkeit erreichen und monitoren
  • BadenCampus GmbH & Co KG – Innovation und Growth mit Fokus auf Smart City, Industrie und Healthcare. Easy Testing, Accelerierung von Produktentwicklungen, Konsortialbildung.
  • Grünhof 3000 GmbH – Innovation und Kooperation beim Klimaschutz, erneuerbare Energien und nachhaltige Geschäftsmodelle. Konsortialbildung, Steigerung der Digitalisierungsfähigkeit.