Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Suche

    Gesucht nach kompetenzzentrum. Es wurden 14 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.

    Informationen. Es ist keine spezifische technische Ausstattung notwendig. "Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) informiert die mittelständisch geprägte IT-Wirtschaft und fördert die Vernetzung [...] Vernetzung sowie die Realisierung kooperativer Geschäftsmodelle. Die Kernaufgabe des Kompetenzzentrums ist die Vernetzung von mittelständischen IT-Unternehmen und deren IT-Lösungen. Regionale Anlaufstellen [...] und Anlaufstelle für den IT-Mittelstand in Süddeutschland." Kooperation mit Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability gibt einen Einblick in das noch junge Forschungsfeld der Menschzentrierten KI, seine ersten Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Anwendung menschzentrierter [...] ter Gestaltungsmethoden in KI-Projekten des Kompetenzzentrum Usability. Der Zugang zum KI-Talk ist ganz einfach und ohne vorherige Anmeldung möglich. Nutzen Sie zur Startzeit einfach folgenden Link, um

    dafür, in welchen praktischen Anwendungsfeldern sich ein Einsatz zukünftig lohnen kann. Das Kompetenzzentrum »Quantencomputing Baden-Württemberg« wird die mit Quantencomputern verbundenen Innovationspotenziale

    dafür, in welchen praktischen Anwendungsfeldern sich ein zukünftiger Einsatz lohnen kann. Das Kompetenzzentrum »Quantencomputing Baden-Württemberg« wird die mit Quantencomputern verbundenen Innovationspotenziale

    Zugangsdaten werden nach Anmeldung mitgeteilt. Die Veranstaltung der KI-Trainer des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Stuttgart ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt

    dafür, in welchen praktischen Anwendungsfeldern sich ein zukünftiger Einsatz lohnen kann. Das Kompetenzzentrum »Quantencomputing Baden-Württemberg« wird die mit Quantencomputern verbundenen Innovationspotenziale

    dafür, in welchen praktischen Anwendungsfeldern sich ein Einsatz zukünftig lohnen kann. Das Kompetenzzentrum "Quantencomputing Baden-Württemberg" wird die mit Quantencomputern verbundenen Innovationspotenziale

    Zugangsdaten werden nach Anmeldung mitgeteilt. Die Veranstaltung der KI-Trainer des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Stuttgart ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt

    16:30 Uhr Breakout-Sessions mit Kleingruppen-Diskussionen betreut durch Vertreter von KMU, das Kompetenzzentrum Smart Services, das Fraunhofer IAO, die Industrie- und Handelskammer und weitere. 17:30 Uhr

    Digitalisierung bleibt Mittel zum Zweck. Andreas Eiden ist Projektkoordinator am Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern und Leiter der Arbeitsgruppe “Smart Systems Lifecycle Management” am Lehrstuhl