Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Suche

    Gesucht nach kompetenzzentrum. Es wurden 9 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

    IT-Sicherheit: Manipulation und Geheimnisschutz Prof. Dr. Jörn Müller-Quade, Sprecher des Kompetenzzentrums KASTEL Karlsruher Institut für Technologie (KIT) KI in der Forschung: Recht und Ethik Knut Mager

    die Regulierung für Hersteller vernetzter Produkte vorsieht. Dr. Ingmar Baumgart, Leiter des Kompetenzzentrums IT-Sicherheit am FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe, gibt Einblicke in neue Sich

    Veranstaltung

    Das Wizard-of-Oz Prototyping ist eine Methode, mit der komplexe und intelligente Systeme schon vor der Implementierung simuliert und gemeinsam mit Nutzenden getestet werden können – und zwar indem kog

    Breakout-Session teilzunehmen) „Rethinking Smart Services“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kompetenzzentrum Smart Services, AFSMI German Chapter e.V.(Association for Services Management International)

    dafür, in welchen praktischen Anwendungsfeldern sich ein zukünftiger Einsatz lohnen kann. Das Kompetenzzentrum »Quantencomputing Baden-Württemberg« wird die mit Quantencomputern verbundenen Innovationspotenziale

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability gibt einen Einblick in das noch junge Forschungsfeld der Menschzentrierten KI, seine ersten Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Anwendung menschzentrierter [...] ter Gestaltungsmethoden in KI-Projekten des Kompetenzzentrum Usability. Der Zugang zum KI-Talk ist ganz einfach und ohne vorherige Anmeldung möglich. Nutzen Sie zur Startzeit einfach folgenden Link, um

    Arbeit und Lernen durch und mit KI zu untersuchen. In Karlsruhe wurde mit KARL ein regionales Kompetenzzentrum geschaffen, um diese Auswirkungen zu untersuchen und greifbar zu machen. Mit der Podiumsdiskussion

    Das Kompetenzzentrum »Quantencomputing Baden-Württemberg« wird die mit Quantencomputern verbundenen Innovationspotenziale untersuchen und für Wirtschaft und Wissenschaft nutzbar machen. Ab dem Jahr 2021

    auszuarbeiten. Weitergehende Fragen können bei Bedarf im Rahmen des Leistungsangebotes des Kompetenzzentrums Smart Services behandelt werden.​​ Innovative (Smart) Services nachhaltig gestalten