Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Suche

    Gesucht nach national. Es wurden 11 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.

    Fokus und oft finanziell und personell knapper aufgestellt sind Städte, die nicht als nationale oder internationale Schwergewichte wahrgenommen werden, die aber im Zuge einer modernen und innovativen S

    Die STABILO International GmbH entwickelt ein innovatives, KI-basiertes System, um Handschrift auf Papier zu erkennen. Im Mittelpunkt steht dabei ein spezieller mit Sensorik ausgestatteter Stift, der beim

    autonomer Fahrzeuge und Drohnen. Das Smart Data Forum machte Ergebnisse aus der deutschen und internationalen Spitzenforschung für den Mittelstand leicht zugänglich und hilft bei der erfolgreichen Umsetzung

    abgeschlossen oder weit fortgeschritten sind. "Zum Beispiel haben wir mit dem Cyber Valley einen internationalen Forschungsleuchtturm auf- und ausgebaut. Im Bereich der Cybersicherheit haben wir mit der Cy [...] unterstrich, dass man künftig noch massiver in die Zukunftsfelder gehen werde, in denen der internationale Wettbewerb spiele, also in Künstliche Intelligenz (KI), bei Quantentechnologien oder Cybersicherheit

    Gmünd zahlreiche kleinere- und mittlere Unternehmen sowie viele Global Player. Als Standort von internationalen (Welt-) Markführern freut sich Schwäbisch Gmünd deshalb sehr, Ausrichter der zweiten Make Os

    e Förderung von fünf Nationalen Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz (KI), darunter das Tübinger AI Center. Darauf aufbauend soll das neue KI-Ökosystem von internationaler Strahlkraft aus einer [...] Valley . Heute ist das Cyber Valley eine der größten Forschungskooperationen in Europa und ein internationaler Leuchtturm in der KI-Forschung. Und das Dank eines gemeinsamen Kraftakts von Bund, Land, Wissenschaft [...] Betrag von bis zu 100 Millionen Euro fördern wird“, so Kretschmann weiter. Neues KI-Ökosystem von internationaler Strahlkraft Das von Bund, Land und privater Seite finanzierte Projekt „AI Breakthrough Hub“ soll

    Veranstaltung

    Grundlage des KI-Weißbuchs an der konkreten Ausgestaltung einer KI-Regulierung gearbeitet, auf nationaler Ebene an der Fortsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung. Nicht zuletzt sollen in Pilotprojekten [...] regulatorische Anforderungen für KI ein und ist mit der Idee eines AI Testing Hub als zentrale nationale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz Impulsgeber. Chancen und Risiken auf dem Weg zu einer sicheren

    in ist sie als Referentin im deutschsprachigen Raum aktiv und setzt sich für einen offenen, internationalen Austausch in Sachen Datenschutz und Datensicherheit ein. Seit Frühjahr 2020 ist sie zudem Leiterin

    Geschäftsideen Durchführung von Machbarkeitsanalysen für neue Geschäftsideen Vernetzung mit internationalen Akteuren aus dem Alpenraum (Digitale Service Anbieter, F&E Institute etc.) Unterstützung bei

    Förderansätzen und Modellvorhaben. Ziel ist es, Baden-Württemberg als Start-up Standort national und international sichtbar und attraktiv zu machen. Weitere Informationen unter: www.startupbw.de Quelle: